Nachrichten: Afrika – Weitere Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu gemeinsamen Aktivitäten Deutschlands und ausgewählten Ländern Afrikas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik von ausgewählten Ländern Afrikas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Erste afrikanische Raumfahrtstrategie auf den Weg gebracht

Im Oktober 2015 verabschiedeten Afrikas Bildungs- und Wissenschaftsminister einen Entwurf für die erste Raumfahrtstrategie des Kontinents. In einer gemeinsamen Strategie werden große Potenziale über die Raumfahrt hinaus gesehen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Technologie- und Innovationsbericht zu Tansania, Äthiopien und Nigeria veröffentlicht

Der von der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) herausgegebene Bericht enthält eine umfassende Analyse der Industrie-, Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik der drei Länder.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neuer Ansatz für Ausbau der Wissenschaftskooperation mit Afrika

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verfolgt mit seiner Bekanntmachung zu „Partnerschaften für nachhaltige Lösungen mit Subsahara-Afrika: Maßnahmen für Forschung und integrierter, postgradualer Aus- und Fortbildung“ einen neuen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Subsahara-Afrika: Forschung in MINT-Feldern nimmt ab

Eine neue Studie der Weltbank zeigt, dass die Forschung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT, Englisch: STEM) in Subsahara Afrika seit 10 Jahren rückläufig ist. Andere Forschungsfelder konnten hingegen wachsen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

China stärkt Kooperation mit Afrika

Der chinesische Präsident Xi Jinping hat auf dem Forum zur chinesisch-afrikanischen Kooperation FOCAC zehn Pläne mit einem Gesamtvolumen von 60 Milliarden US-Dollar zur Förderung der Kooperation zwischen China und dem afrikanischen Kontinent…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nigeria: UNESCO bildet Experten zur Etablierung von Wissenschafts- und Technologieparks aus

Beim Workshop der UNESCO in Kooperation mit dem „National Office for Technology Acquisition and Promotion (NOTAP)" in Kaduna nahmen über 100 Interessierte von Universitäten und Forschungseinrichtungen aus Nigeria und fünf weiteren westafrikanischen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesforschungsministerium: "Forschen mit, statt in Afrika"

Im westlichen und im südlichen Afrika entstehen zwei regionale Kompetenzzentren für Klimawandel und nachhaltiges Landmanagement - gefördert vom Bundesforschungsministerium.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada investiert in Ausbildung junger Afrikaner

In den nächsten vier Jahren wird Kanada 15,3 Millionen Dollar in die Ausbildung und Beschäftigung junger Afrikaner investieren.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Anteil erneuerbarer Energien könnte sich in Afrika bis 2030 auf 22 Prozent vervierfachen

Laut dem Bericht „Africa 2030: Roadmap To a Renewable Energy Future“ der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) zählen Ägypten, Äthiopien, Kenia, Marokko und Südafrika zu den Leitmärkten für moderne erneuerbare Energien.

weiterlesen

Projektträger