Nachrichten: Afrika – Weitere Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu gemeinsamen Aktivitäten Deutschlands und ausgewählten Ländern Afrikas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik von ausgewählten Ländern Afrikas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Gerda Henkel Stiftung fördert wissenschaftlichen Nachwuchs in Afrika und Südostasien
Die Gerda Henkel Stiftung stellt 2,5 Millionen Euro für ein Stipendienprogramm zur Förderung junger Geisteswissenschaftler aus Afrika und Südostasien zur Verfügung. Es handelt sich um die größte internationale Förderinitiative für Doktorandinnen und…
Gammastrahlen-Astronomie: Verhandlungen für südlichen Standort des CTA beginnen
Ende diesen Jahres soll über die Festlegung eines neuen südlichen CTA-Standorts (Cherenkov Telescope Array) entschieden werden. Darauf einigten sich die Geldgeberländer bei ihrem Treffen am 10. April in München. Als Kandidaten stehen Chile, Namibia…
Deutscher Außenminister zu Gast an Hochschule in Tansania
Im Rahmen einer fünftägigen Afrikareise besuchte Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier in der vergangenen Woche die Universität Dar es Salaam in Tansania. Dabei traf er auch Studierende und Professoren des Tansanisch-deutschen Fachzentrums…
iMOVE: Erfolgsgeschichten deutscher Anbieter beruflicher Aus- und Weiterbildung im Ausland gesucht
iMOVE veröffentlicht Beispiele für den erfolgreichen Bildungsexport nach Subsahara-Afrika und Osteuropa sowie für den Sektor der Erneuerbaren Energien
Außenminister Steinmeier besucht DAAD-Fachzentrum in Tansania
Während seiner Afrikareise besuchte Außenminister Steinmeier am Dienstag die Universität von Dar es Salaam und diskutierte dort mit Studierenden und Absolventen des rechtswissenschaftlichen Studiengangs für ostafrikanische Integration am…
Sichere Stromversorgung für deutsch-tansanisches Forschungsprojekt
Leibniz Universität Hannover unterstützt mit Hilfe des Landes Niedersachsen die Stromversorgung der Sebastian Kolowa Memorial University (SEKOMU) in Lushoto
Afrika und Deutschland arbeiten gemeinsam an Zukunft: 30 Jahre erfolgreiche Kooperation in Bildung und Forschung
Deutschland und Afrika arbeiten bei Bildung und Forschung enger denn je zusammen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kooperieren heute mit Partnern aus 39 afrikanischen Ländern. Allein in den letzten sieben Jahren wurden über 500 Bildungs- und…
Globaler Wandel im regionalen Kontext
Wie sich die Landnutzung verändert, untersuchen internationale Forscherteams in einem vom Bund geförderten Großforschungsprogramm an zwölf Standorten in der Welt. Das Begleitprojekt GLUES wagt den Spagat: Es vernetzt nicht nur die einzelnen…
DEG ist neuer Entwicklungspartner des KAZA-Naturschutzgebiets
Am 6. März 2014 wurde die Akkreditierung der Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) beim Sekretariat des KAZA-Naturschutzgebiets vollzogen und in Berlin ein Memorandum of Understanding unterzeichnet.