Termine: Afrika – Weitere Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die Akteuren aus Deutschland und weiteren Ländern Afrikas Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 13.11.2013 Ort: Kigali Land: Ruanda

Workshop "afrikanische e-Infrastruktur für virtuelle Forschungsgemeinschaften und ihre Anwendungen"

Am 13. November 2013 findet in Kigali ein Workshop zum Thema "Eine afrikanische e-Infrastruktur für virtuelle Forschungsgemeinschaften und ihre Anwendungen" (An African e-Infrastructure for Virtual Research Communities and their Applications) statt. …

weiterlesen
Zeitraum: 16.10.2013 Ort: Berlin Land: Deutschland

iMOVE-Afrikatag

Am 16. Oktober 2013 veranstaltet iMOVE den iMOVE-Afrikatag in Berlin. Mit zahlreichen Experten möchte iMOVE die Bedeutung der beruflichen Bildung für und in Subsahara-Afrika diskutieren. Möglichkeiten der Kooperation zwischen deutschen Anbietern…

weiterlesen
Zeitraum: 24.06.2013 - 26.06.2013 Ort: Addis Ababa Land: Äthiopien

CAAST-Net Plus: Erstes Jahrestreffen der Konsortialpartner

26 Konsortialpartner aus Afrika und Europa des INCO-Nets CAAST-Net Plus (CN+: Koordination und Förderung bi-regionaler forschungspolitischer Dialogprozesse zwischen Subsahara-Afrika und Europa) treffen sich vom 24.-26. Juni 2013 in Addis Ababa zum…

weiterlesen
Zeitraum: 29.05.2013 - 31.05.2013 Ort: Windhoek Land: Namibia

Achte Internationale Konferenz für Informations- und Kommunikationstechnologien in Entwicklung, Aus- und Weiterbildung "eLearning Africa 2013 "

"eLearning Africa 2013" ist eine Konferenz der ICWE GmbH zum Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien für Entwicklung, Aus- und Weiterbildung in Afrika. Die Konferenz vernetzt Entscheidungsträger in Regierungen und Verwaltungen mit…

weiterlesen
Zeitraum: 15.02.2013 - 16.02.2013 Ort: Tanger Land: Marokko

Tagung der Ruhr-Universität Bochum zur Bedeutung des kulturellen Erbes in Nordafrika und Nahost

Welche Folgen hat der Bedeutungswandel von Bräuchen und Traditionen? Das Verständnis des kulturellen Erbes ist gerade im Nahen Osten und Nordafrika ein ganz anderes als in Westeuropa. Das Zentrum für Mittelmeerstudien (ZMS) der Ruhr-Universität…

weiterlesen
Zeitraum: 03.12.2012 - 04.12.2012 Ort: Accra Land: Ghana

Dritte CAAST-NET Stakeholders’ Konferenz

Die dritte im Rahmen des INCO-Nets CAAST-Net (Coordination and Advancement of Subsaharan-African European S&T Cooperation) veranstaltete Stakeholders Conference findet vom 03. bis 04. Dezember 2012 in Accra statt. Titel der Konferenz ist "Research…

weiterlesen
Zeitraum: 21.11.2012 - 24.11.2012 Ort: Aachen Land: Deutschland

Internationaler Kongress zur Literatur Afrikas

Vom 21. bis 24. November 2012 findet der internationale Kongress „Les littératures du Maghreb et d’Afrique subsaharienne: Lectures croisées“ an der RWTH Aachen statt. Univ.-Prof. Dr. Anne Begenat-Neuschäfer vom RWTH-Institut für Romanische Philologie…

weiterlesen
Zeitraum: 19.11.2012 - 21.11.2012 Ort: Bonn, Jülich, Köln Land: Deutschland

Networking Visit für Nationale Kontaktstellen aus Subsahara-Afrika

Im Rahmen des INCO-Nets CAAST-Net (Coordination and Advancement of Subsaharan-African European S&T Cooperation) veranstaltet das Internationale Büro ein Networking Visit für afrikanische National Contact Points (NCPs). Ziele des Networking Visits

weiterlesen
Zeitraum: 14.06.2012 Ort: München Land: Deutschland

Intersolar 2012

Das Internationale Büro (IB) des BMBF präsentiert auf der Begleitveranstaltung "Prospects of success for German Photovoltaic technology in North Africa" der Intersolar 2012 in München unter dem Titel "Germany and the MENA region: Cooperation…

weiterlesen

Projektträger