Nachrichten: Algerien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-algerischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Algeriens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Öffentliche Konsultation zur Zukunft der PRIMA-Partnerschaft (PRIMA 2) gestartet
Die PRIMA-Initiative hat eine öffentliche Konsultation zur Vorbereitung der nächsten Programmphase PRIMA 2 gestartet. Ziel ist es, die Prioritäten, Herausforderungen und Governance-Strukturen der künftigen Partnerschaft gemeinsam mit relevanten…
Merian Centre for Advanced Studies in the Maghreb: Stärkung von Austausch und Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Mit der Aufnahme von sieben neuen Fellows in Tunis startet das vom Bundesforschungsministerium geförderte Merian Centre for Advanced Studies in the Maghreb (MECAM) ins akademische Jahr 2025/2026 und stärkt damit seine Rolle als regionales und…
Global Innovation Index 2025: Wachstum der Innovationsinvestitionen gesunken
Am 16. September 2025 wurde die 18. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an. Im 15. Jahr in…
Fraunhofer IEE: EU-Projekt OASES liefert offene Daten und Modelle für Afrika und Europa zur Verbesserung der Energieplanung
Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts OASES hat das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE gemeinsam mit Partnern ein europäisch-afrikanisches Ökosystem für Energiesystemmodellierungen aufgebaut, um die Potenziale von…
University World News: Ethikkodex für die Nutzung Künstlicher Intelligenz in der arabischen Welt verabschiedet
University World News berichtet, dass die Arabische Organisation für Bildung, Kultur und Wissenschaft (ALECSO) mit Sitz in Tunesien einen Ethikkodex für die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) in der arabischen Welt verabschiedet hat, um kulturelle…
Deutsch-Arabische Hochschulkonferenz: Prof. Dr. Sven Michel zum Präsidenten gewählt
Mit dem Ziel, den wissenschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und der arabischen Welt zu intensivieren, hat Prof. Dr. Sven Michel, Hochschullehrer an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) die ehrenamtliche…
DAAD Journal: "Partner Afrika: Kooperationen weiterdenken"
Das Journal des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) berichtet über die Konferenz "Co-Creating Knowledge: Africa and the G7+", die in Berlin stattfand. Dabei trafen sich Vertretungen afrikanischer und G7+-Länder, um über die Zukunft der…
Afrikanische Union gründet Weltraumagentur
Am 20. April 2025 hat die Kommission der Afrikanischen Union (AU) die Afrikanische Weltraumagentur (AfSA) offiziell gegründet. Die feierliche Eröffnung fand am Hauptsitz der Agentur in Kairo (Ägypten) statt. Die AfSA soll künftig die…
University World News: 7. Afrikanisches Regionalforum für Wissenschaft, Technologie und Innovation
University World News berichtet vom siebten Afrikanischen Regionalforum für Wissenschaft, Technologie und Innovation (ARSTIF), das Anfang April in Uganda stattfand. Im Fokus standen dabei die Transformation der (Hochschul-)Bildung und der…