Nachrichten: Algerien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-algerischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Algeriens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesregierung fördert Investitionen in Afrika

Am 30. Oktober kamen in Berlin im Rahmen der "Compact with Africa"-Konferenz und der G20-Investorenkonferenz Vertreterinnen und Vertreter afrikanischer Staaten mit der Bundesregierung und internationalen Organisationen zusammen, um unter anderem die…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Rückenwind für Start-ups "Made in Africa": Airbus unterstützt Make-IT Allianz des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Airbus beteiligt sich an der Make-IT Allianz des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) und Entwicklung, die jungen Tech-Start-ups aus Afrika die Chance bietet, sich für ihre Geschäftsideen starke Partner und Investoren an die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

China investiert in die Ausbildung afrikanischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Die chinesische Regierung wird Stipendienprogramme sowie den Auf- und Ausbau gemeinsamer Forschungseinrichtungen fördern, und die Entwicklung von Anwendungen aus der Quantenphysik und der Künstlichen Intelligenz unterstützen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale Konferenz: Landwirtschaft 4.0 unterstützt Kleinbauern in Entwicklungsländern

Landwirtschaft 4.0 – der Begriff weckt Assoziationen von Hightech-Landwirtschaft, gedanklich weit entfernt von Kleinbauern in Entwicklungsländern. Dabei haben moderne Digitalisierungskonzepte gerade diesen viel zu bieten. Wie derartige Konzepte…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft fördert Ausbildungsinitiative in Afrika

Knauf International GmbH baut mit Ko-Finanzierung durch die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) Schulungszentren in Ägypten, Algerien, Ghana, Nigeria, Tansania und Tunesien.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Afrikas erste Online-Datenbank zur Bildungsforschung

Die im Juni an den Start gegangene Datenbank ist nach Ländern, Forschungsmethoden und Stichworten wie Zugang zu Bildung, frühkindliche Bildung, Hochschulbildung, Schulspeisung und Alphabetisierung durchsuchbar.

weiterlesen
Erfolgsgeschichten Berichterstattung weltweit Innovation aus der Praxis Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kooperation international – E-Mail Abonnements werden wieder versendet

Im Zuge der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, mussten wir für einige Zeit unseren täglichen, wöchentlichen und monatlichen E-Mail Abo Versand aussetzen. Ab sofort werden die E-Mail Abonnements wieder…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

"Make Our Planet Great Again": Vier neue Mobilitätsprogramme gestartet

Im Rahmen der französischen Initiative "Make Our Planet Great Again" werden Stipendien für Masterprogramme und Forschungsaufenthalte sowie Kofinanzierungsprogramme für Promotions- und Postdoktorendenverträge gefördert.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Zweite Runde der Start-up Night! Afrika

Gemeinsam mit dem Afrika-Verein e.V., dem Netzwerk der Deutschen Auslandshandelskammern und dem Gründerinnennetzwerk Lionesses of Africa veranstaltete das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 20. März 2018 die „Start-up Night!…

weiterlesen

Projektträger