Nachrichten: Südafrika

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südafrikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südafrikas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

US-Hochschulen werben um afrikanische Studierende

Die USA haben im März die erste Handelsmission nach Afrika mit bildungspolitischem Hintergrund entsandt. Reiseziele waren Südafrika, Ghana und Côte d’Ivoire.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesministerium für Bildung und Forschung richtet fünf Mathematik-Lehrstühle an Forschungszentren in Afrika ein

Staatssekretär Schütte: "Afrikas hellste Köpfe gewinnen und Vorausdenker fördern"

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Klimawandel: Anbaupotenzial südlich der Sahara sinkt dramatisch

Der Klimawandel hat insbesondere im Afrika südlich der Sahara dramatische Folgen. Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Universität Bonn hat berechnet, dass dort bis zum Ende des Jahrhunderts das Anbaupotenzial von drei wichtigen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

iMOVE vermittelt Bildungsanbietern Zugang zu Markterkundungsreisen durch Kooperation mit trAIDe

Im Rahmen des Programms zur Markterschließung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) werden alljährlich eine Reihe von Markterkundungs- und Geschäftsanbahnungsreisen durchgeführt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Radioteleskop-Konsortium SKA wird im Rahmen von Horizont 2020 mit 5 Mio. Euro gefördert

Damit wird die Entwicklung des "Square Kilometre Array" mit einer Gesamt-Sammelfläche von rund einem Quadratkilometer unterstützt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neues Angebot von Kooperation international

Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt zur Reduzierung des Wasserverbrauchs in Solarthermie-Anlagen

Das von der EU geförderte Forschungs- und Demonstrationsprojekt MinWaterCSP - Minimized water consumption in CSP plants will in den nächsten drei Jahren die Wettbewerbsfähigkeit von konzentrierten Solarthermieanlagen (CSP) verbessern, indem der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

TU9 wirbt in Südafrika um internationalen MINT-Nachwuchs

Die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland nimmt an der Study in Europe Fair – South Africa teil. An jeweils einem Messetag in Johannesburg (15.02.) und Kapstadt (18.02.) können sich Messebesucher zu Studien- und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

iMOVE ermöglicht Bildungsanbietern Markterkundungsreisen durch Kooperation mit trAIDe

Im Rahmen des Programms zur Markterschließung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) werden alljährlich eine Reihe von Markterkundungs- und Geschäftsanbahnungsreisen durchgeführt. Die Reisen finden jeweils für einzelne Branche in…

weiterlesen

Projektträger