Nachrichten: Südafrika
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südafrikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südafrikas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Neuer Ansatz für Ausbau der Wissenschaftskooperation mit Afrika
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verfolgt mit seiner Bekanntmachung zu „Partnerschaften für nachhaltige Lösungen mit Subsahara-Afrika: Maßnahmen für Forschung und integrierter, postgradualer Aus- und Fortbildung“ einen neuen…
Subsahara-Afrika: Forschung in MINT-Feldern nimmt ab
Eine neue Studie der Weltbank zeigt, dass die Forschung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT, Englisch: STEM) in Subsahara Afrika seit 10 Jahren rückläufig ist. Andere Forschungsfelder konnten hingegen wachsen.
China stärkt Kooperation mit Afrika
Der chinesische Präsident Xi Jinping hat auf dem Forum zur chinesisch-afrikanischen Kooperation FOCAC zehn Pläne mit einem Gesamtvolumen von 60 Milliarden US-Dollar zur Förderung der Kooperation zwischen China und dem afrikanischen Kontinent…
Südafrika: Akademie der Wissenschaften evaluiert Teilnahme am Siebten Europäischen Forschungsrahmenprogramm
Die südafrikanische Akademie der Wissenschaften ASSAf hat die Teilnahme am Siebten Forschungsrahmenprogramm (RP7) der Europäischen Union evaluiert und die Ergebnisse am 7. Dezember in einem Bericht veröffentlicht.
Universitätsranking für BRICS-Staaten: Chinesische Hochschulen arbeiten sich weiter nach vorne
In der neuen Ausgabe des „Times Higher Education BRICS and Emerging Economies Ranking“ finden sich gleich fünf chinesische Hochschulen in den Top 10. Insgesamt belegen chinesische Universitäten 39 der Top 200 Plätze.
Bundesforschungsministerium: "Forschen mit, statt in Afrika"
Im westlichen und im südlichen Afrika entstehen zwei regionale Kompetenzzentren für Klimawandel und nachhaltiges Landmanagement - gefördert vom Bundesforschungsministerium.
Südafrika: Beratungsgremium mit Untersuchung der Innovationslandschaft beauftragt
Die südafrikanische Ministerin für Wissenschaft und Technologie, Naledi Pandor, hat ein elfköpfiges Gremium mit der Untersuchung der institutionellen Landschaft Südafrikas in Wissenschaft, Technologie und Innovation beauftragt.
BRICS-Staaten beschließen Bildungskooperation
University World News berichtet unter Berufung auf den südafrikanischen Minister für Hochschulen und Ausbildung, Blade Nzimande, von der Vereinbarung über eine Bildungskooperation zwischen den BRICS-Staaten.
Merck will mit Universität von Kapstadt Plattform zur Malaria-Wirkstoffsuche entwickeln
Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat am 19. November 2015 die Unterzeichnung einer Forschungsvereinbarung mit der Universität von Kapstadt (UCT) in Südafrika bekannt gegeben. Gegenstand ist die gemeinsame Entwicklung…