Projekte: Südafrika

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, unter Beteiligung Südafrikas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.06.2020 - 31.12.2024 Förderkennzeichen: 03F0845A

Belmont Ocean Sustainability: internationales Verbundprojekt NoCRISES - Aushandlung von Ozeankonflikten unter Rivalen

Das Projekt NoCRISES untersucht Ursprünge und Treiber von Ozeankonflikten, und entwickelt Strategien zur ihrer Vermeidung oder Abschwächung. In sechs weltweiten Fallstudien zu ozeanischen Konfliktherden (1. Torres Straits/Australia 2. Maui/Hawaii 3.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2020 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 01DG20006

Verbundprojekt: Entwicklung eines kombinierten pyro-/hydrometallurgischen Prozesses zur Wertrückgewinnung aus Elektronikschrott durch kleinformatige Umsetzung in Afrika

Mit einem jährlichen Aufkommen von über 50 Mio. t und einem hohen Gehalt an Wertmetallen stellt Elektronikschrott eine wichtige sekundäre Ressource dar. Aktuelle Recycling-Technologien sind jedoch dominiert von groß-skalierten, pyrometallurgische…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.12.2021 Förderkennzeichen: 01DG20004

Verbesserung der Sicherheit von Infusionstherapie in Entwicklungsländern - Elektronisch gesteuertes Gravitations-Infusionsset

Es soll ein günstiges Gerät (ECGF) zur sicheren Regelung von lebenswichtigen Infusionen in Entwicklungsländern entwickelt werden, sodass es vom Prototyp zur Produktentwicklung überführt werden kann. Fehlerhafte Infusionsdosen führen zu unwirksamen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.07.2023 Förderkennzeichen: 13N15212

Verbundprojekt: Blut–Informationssystem für Krisenintervention und -management (BISKIT) - Teilvorhaben: Prozesse und Strukturen

Die Versorgung mit sicheren Blutkomponenten in und nach einer Krise, sei es in Form von Naturereignissen, technischen Schadenslagen oder Terroranschlägen ist eine enorme planerische, technische und logistische Herausforderung für Regierungen,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 30.06.2023 Förderkennzeichen: 13N15213

Verbundprojekt: Blut–Informationssystem für Krisenintervention und -management (BISKIT) - Teilvorhaben: Strategieentwicklung

Krisen- und Katastrophenlagen wie bspw. Naturereignisse, technische Schadenslagen oder Terroranschläge sind gekennzeichnet von einer hohen Komplexität und Dynamik. Solche Lagen werden zudem durch einen Informationsmangel verschärft. Das kann sich…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 30.06.2023 Förderkennzeichen: 13N15214

Verbundprojekt: Blut–Informationssystem für Krisenintervention und -management (BISKIT) - Teilvorhaben: Simulation und Enterprise Architecture Management

Die Versorgung von Bedürftigen mit Blutkonserven ist eine logistische Herausforderung - dies gilt insb. im Fall von eintretenden Krisen, in welchen sowohl der Bedarf erhöht, wie auch das Angebot verknappt sein kann. Diese Situation wird häufig durch…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 30.06.2023 Förderkennzeichen: 13N15215

Verbundprojekt: Blut–Informationssystem für Krisenintervention und -management (BISKIT) - Teilvorhaben: Blutlogistik unter Unsicherheit

Ziel des Verbundvorhabens ist ein Informationssystem für die Versorgung von Patienten mit Blutkomponenten in Südafrika im Fall einer Krise. Technische Innovationen und skalierbare Krisenmanagementpläne sollen zusätzlich die Resilienz der Versorgung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 30.06.2023 Förderkennzeichen: 13N15216

Verbundprojekt: Blut–Informationssystem für Krisenintervention und -management (BISKIT) - Teilvorhaben: Datenmanagement, Informationssystem und Software

eHealth Africa (eHA) verfolgt im Rahmen dieses Teilvorhabens mehrere übergeordnete Ziele: (1) Die Erfassung, Qualitätssicherung, Analyse und Bereitstellung von allen für die sichere Blutversorgung in Krisensituationen in Südafrika relevanten Daten in…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2020 - 31.07.2020 Förderkennzeichen: 03G0275A

Verbundprojekt: SO275 - COWIO: Kaltwasserkorallen im West-Indischen Ozean; Vorhaben: Korallen-Stratigraphie & Paleo-Umwelt

Vorkommen von Kaltwasserkorallen und von ihnen aufgebaute bathyale Ökosysteme sind für den West-Indischen Ozean zwar bekannt, aber bislang weitestgehend unerforscht. Dieses Vorhaben hat daher zum Ziel in dieser Region erstmalig (I) eine systematische…

weiterlesen

Projektträger

Über uns