Die „Start-up Night! Afrika“ fand schon zum zweiten Mal statt und ist Teil der Initiative Pro! Afrika. Die Start-up Night! Afrika 2018 hat fünf Gründerinnen und Gründern aus Afrika die Möglichkeit gegeben, ihre digitalen Geschäftsmodelle und Lösungen zu präsentieren, die auch für den deutschen Markt von Interesse sind. So hat beispielsweise das ghanaische Start-up Flippify eine Plattform für Finanzdienstleistungen entwickelt, die Big Data und Künstliche Intelligenz einsetzt, um maßgeschneiderte Finanzdienstleistungen vor allem für die junge Generation anzubieten. 
Gleichzeitig hatten fünf deutsche Start-ups die Möglichkeit, ihre innovativen Ideen vorzustellen, um den afrikanischen Markt zu erreichen. Mobisol ermöglicht beispielsweise mit seiner Software-Anwendung „Paygee“ Endabnehmer-Haushalten in Afrika den leichteren und erschwinglicheren Zugang zu einer breiten Palette von Solarprodukten und damit verbundenen Geräten. 
Schließlich stellten zwei Investoren ihre Finanzierungsangebote für afrikanische Start-ups vor. In der begleitenden Ausstellung gaben weitere Multiplikatoren und Unternehmen Einblicke in interessante Kooperationsmöglichkeiten zwischen der deutschen und afrikanischen Wirtschaft. Auf diese Weise bot die Veranstaltung Start-ups, etablierten Unternehmen, Investoren und Multiplikatoren die Möglichkeit, sich mit potentiellen Kooperationspartnern zu vernetzen.
Partner der Start-up Night! Afrika sind der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e. V., der Deutsche Industrie- und Handelskammertag sowie das afrikanische Gründerinnen-Netzwerk „Lionesses of Africa“. Alle drei Organisationen sind Brückenbauer zwischen Afrika und Deutschland und somit kompetente Ansprechpartner, wenn deutsche oder afrikanische Unternehmen den Schritt in die andere Region gehen wollen. 
Zweite Runde der Start-up Night! Afrika
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
          
            
            
          
            
            
          
        
      
    
  
    
            
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
        
        
                Gemeinsam mit dem Afrika-Verein e.V., dem Netzwerk der Deutschen Auslandshandelskammern und dem Gründerinnennetzwerk Lionesses of Africa veranstaltete das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 20. März 2018 die „Start-up Night! Afrika 2018“. Sie soll die Wirtschaftspartnerschaft mit innovativen afrikanischen Unternehmen verstetigen.
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					Ägypten
				
					
					Algerien
				
					
					Angola
				
					
					Benin
				
					
					Burkina Faso
				
					
					Côte d'Ivoire
				
					
					Gambia
				
					
					Ghana
				
					
					Kamerun
				
					
					Libyen
				
					
					Kenia
				
					
					Mali
				
					
					Marokko
				
					
					Namibia
				
					
					Niger
				
					
					Nigeria
				
					
					Region Ostafrika
				
					
					Region südliches Afrika
				
					
					Region Westafrika
				
					
					Ruanda
				
					
					Senegal
				
					
					Somalia
				
					
					Südafrika
				
					
					Tansania
				
					
					Togo
				
					
					Tunesien
				
					
					Zentralafrikanische Republik
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
                Wirtschaft, Märkte
              
            
				
          
              
              
                Strategie und Rahmenbedingungen