StartseiteLänderAfrikaTunesienPRIMA - Kooperationsprojekt SustAgri: Förderung nachhaltiger agroforstwirtschaftlicher Systeme

PRIMA - Kooperationsprojekt SustAgri: Förderung nachhaltiger agroforstwirtschaftlicher Systeme

Laufzeit: 01.06.2025 - 31.05.2028 Förderkennzeichen: 02WPM1754
Koordinator: Reiner Lemoine Institut gGmbH

Das Projekt "Förderung nachhaltiger agroforstwirtschaftlicher Systeme" (SustAgri) zielt darauf ab, nachhaltige agroforstwirtschaftliche Praktiken im Mittelmeeraum durch internationale und transdisziplinäre Forschungs- und Kapazitätsentwicklungsaktivitäten zu fördern. Es konzentriert sich auf fünf Hauptziele: Etablierung von Agendaprozessen und Einbindung von Stakeholdern, Identifizierung und Validierung traditioneller und innovativer Agroforstsysteme, Entwicklung eines digitalen Tools zur Planung und Entscheidungsunterstützung, Bereitstellung neuer Geschäftsmodelle und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Stärkung lokalen Landwirt*innen. Durch die Verbesserung von Agroforststrukturen und die Berücksichtigung verschiedener Dimensionen wie Bodentyp, Wasserverfügbarkeit und Kulturpflanzenvielfalt will SustAgri zu nachhaltigen Agroforstsystemen beitragen. Im Rahmen des Projekts wird ein digitaler Plannungsassistent entwickelt, das maßgeschneiderte Empfehlungen für Agroforstkonzepte und Geschäftsmodelle ermöglicht. Entwickelte Ansätze greifen dabei sowohl auf lokales, traditionelles Wissen sowie state-of-the art Innovationen zurück und machen dieses für Landwirt*innen im Mittelmeerraum über Workshop und Open Software zugänglich. Der Schwerpunkt beim Aufbau von agroforstwirtschaftlichen Kapazitäten liegt dabei auf der Schulung lokaler (weiblicher) Landwirt*innen und der Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte. Die erforschten agroforstlichen Praktiken und der digitale Planungsassistent werden in drei Living Labs - Khemis Milania in Algerien, Enfdiha Sousse in Tunesien und Porta de Parch in Italien - getestet und angewendet. SustAgri steht im Einklang mit dem PRIMA Themenbereich "Landwirtschafts-Systeme im Nexus" und befasst sich insbesondere mit dem Thema 2.2.1 "Wiederbelebung agroforstwirtschaftlicher Praktiken für eine nachhaltige Landnutzung und Klimaresilienz im Mittelmeerraum".

Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Algerien Italien Tunesien Themen: Förderung Umwelt u. Nachhaltigkeit

Projektträger