Nachrichten: Amerika – Weitere Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen und amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Amerikas.

Rund 200 junge Akademiker aus 30 Ländern im August zu Gast in Tübingen

"Tübingen hat was - in den Internationalen Sommerkursen trifft sich die Welt" - unter diesem Motto lädt die Universität Tübingen jedes Jahr Studierende, Graduierte und junge Akademiker aus aller Welt ein, um im "Internationalen Sommerkurs" oder in…

weiterlesen

Neue Studie: Innovation ist Schlüssel zur Entwicklung in Lateinamerika

"InnovaLatino: Fostering Innovation in Latin America", heißt eine neue Studie, die auf einer Befragung von 1500 Produzenten in Argentinien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Kolumbien, Mexiko, Peru und Uruguay basiert. Die in Englisch und Spanisch…

weiterlesen

DEG fördert Windkraft in Lateinamerika

Erneuerbare Energien sind für die Entwicklung Lateinamerikas von großer Bedeutung. Beim Ausbau neuer Energieformen in den Märkten sind erfahrene Projektentwickler auch aus Deutschland gefragt. Um den Windenergiesektor in Lateinamerika zu fördern,…

weiterlesen

GAF startet Service-Produktion in Bolivien für die Weltbank im Rahmen der eoworld-Initiative der ESA

Der englischsprachige Artikel der GAF AG berichtet über das gemeinsame Programm eoworld der Weltbank (WB), der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und dem Partner EOMAP GAF, das Erdbeobachtungsprodukte für Wasserqualität, Landnutzung und…

weiterlesen

Forschungslandkarte Peru

Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und in enger Kooperation mit dem Internationalen Büro des BMBF werden seit einigen Jahren Studien zu den Forschungslandschaften der wichtigen Partnerländer in Lateinamerika…

weiterlesen

Neuer Newsletter zum bi-regionalen Forschungsdialog zwischen der EU und Lateinamerika

Das EU-Drittstaaten-Kooperationsprojekt EULARINET hat im Februar 2011 seinen ersten Newsletter veröffentlicht. Er bietet in englischer Sprache aktuelle Informationen zur Forschungs- und Technologie-Kooperation zwischen den Ländern der Europäischen…

weiterlesen

Umweltmanagement in Ecuador

14 Studierende des Studiengangs Green Business Management der privaten Hochschule BiTS in Iserlohn reisten diesen Winter ins 10.000 km entfernte Quito, um sich vor Ort über die „grünen“ Themen Abfallentsorgung und Energieversorgung zu informieren.

weiterlesen

HAW Hamburg startet Klimatechnologie-Netzwerk mit Hochschulen in Mittel- und Lateinamerika

Forschungs- und Transferzentrum „Applications of Life Sciences“ holt das Klimaprojekt CELA (Network of Climate Change Technology Transfer Centres in Europe and Latin America) nach Norddeutschland. An dem Klimaschutz-Netzwerk CELA, das mit 1,4…

weiterlesen

Von der Biogasanlage bis zum Gewächshaus: Paraguays Agrarminister besucht Universität Hohenheim

Arbeitsbesuch von Dr. Armin Hamman, Vizeminister des Ministeriums für Landwirtschaft und Viehwirtschaft der Republik Paraguay.

weiterlesen

Projektträger

Über uns