Projekte: Kanada

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Kanadas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.08.2025 - 31.07.2028 Förderkennzeichen: 01ED2507

SPARC-AD -- Integration multimodaler, multiskaliger Bildgebung und Künstlicher Intelligenz zur frühen Amyloid-Detektion in ihrer natürlichen Umgebung -- KI-gestütztes Framework für label-freie OPTIR-Analyse

Ziel des Verbundprojekts ist es, molekulare Veränderungen frühzeitig zu erkennen, die zur Alzheimer-Erkrankung führen können. Dabei sollen schädliche Eiweißablagerungen, sogenannte Amyloide, direkt in ihrem natürlichen Umfeld untersucht und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2025 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 01LS2511A

Wissenschaftlicher Bewertungsbericht der JPI Climate und JPI Oceans zur Nordatlantischen Umwälzbewegung (Atlantic Meridional Overturning Circulation, AMOC)

Die AMOC -Initiative ist eine gemeinsame Aktion von JPI -Klimas und JPI -Ozeane mit dem Ziel, einen wissenschaftlich soliden Überblick über die Atlantische Meridionale Ozeanzirculation (AMOC) zu erstellen. Der Bericht soll im Einklang mit den…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2028 Förderkennzeichen: 01KI2504

SHIELDing life: Verbesserung der geschulten Immunität gegen Pilzbedrohungen

Die trainierte Immunität hat ein großes Potenzial gezeigt, ein bahnbrechender Ansatz gegen Infektionskrankheiten zu werden. Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, eine innovative Behandlungsstrategie zu entwickeln, die das Management von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2025 - 30.04.2028 Förderkennzeichen: 01ED2508

HISTOPARK - MRT-basierte in-vivo-Histologie des Krankheitsverlaufs im Frühstadium der Parkinson-Krankheit

Die Parkinson-Krankheit (PD) ist durch den Verlust von Neuronen in verschiedenen Gehirnregionen gekennzeichnet, insbesondere in der Substantia nigra (SN), im Locus coeruleus (LC) und in kleinen Kernen des Hypothalamus. Die Degeneration dieser…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2025 - 31.01.2028 Förderkennzeichen: 01KT2408

ERA-NET Transcan-Neu III - EPI_T-ALL - Entschlüsselung der epigenetischen Landschaft und therapeutische Auswirkungen von epigenetischen Modifikationen auf die Entstehung und das Fortschreiten der menschlichen T-Zell-Leukämie.

Die akute lymphoblastische T-Zell-Leukämie (T-ALL) ist eine bösartige Erkrankung des Blutes mit einem hohen Rückfallrisiko. Das ist darauf zurückzuführen, dass die leukämieauslösenden Zellen nicht wirksam durch den Körper bekämpft werden können. Über…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 031B1582

Bioökonomie International 2024: CHARGE - Entwicklung poröser Anodenmaterialien aus biobasierten, aus dem Meer stammenden (Chitin/Chitosan) und forstwirtschaftlichen Abfällen (Hydrokohle) für die Anwendung in Natriumionen-Batterien (SIBs)

Natrium-Ionen-Batterien (SIBs) sind eine Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) und werden als mögliche Nachfolger für Energiespeicher gehandelt. Deren Massenproduktion ist bereits von diversen Batterieherstellern für Elektrofahrzeuge…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2027 Förderkennzeichen: 01UV2558A

Share4Equity – Sharing-Angebote für eine gerechte und nachhaltige Mobilität. Teilprojekt A: Koordination, Angebotsstrukturen

Das übergeordnete Ziel von Share4Equity besteht darin, den aktuellen und potenziellen Beitrag von mobilitätsbezogenen Sharing-Angeboten (shared mobility services) zur Verwirklichung und Verbesserung der Mobilitätsgerechtigkeit (transport justice bzw.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2027 Förderkennzeichen: 01UV2558B

Share4Equity – Sharing-Angebote für eine gerechte und nachhaltige Mobilität. Teilprojekt B: Dissemination

Das übergeordnete Ziel von Share4Equity besteht darin, den aktuellen und potenziellen Beitrag von mobilitätsbezogenen Sharing-Angeboten (shared mobility services) zur Verwirklichung und Verbesserung der Mobilitätsgerechtigkeit (transport justice bzw.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 01IS24069A

Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle

Generative KI stellt einen Durchbruch in der KI dar und wird die Produktivität in der Softwareentwicklung erheblich steigern. Die direkte Implementierung von generativer KI in Softwareentwicklungsprozesse ist jedoch noch experimentell und mit…

weiterlesen

Projektträger