Projekte: Kanada

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Kanadas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 01IS24069B

Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle

Generative KI stellt einen Durchbruch in der KI dar und wird die Produktivität in der Softwareentwicklung erheblich steigern. Die direkte Implementierung von generativer KI in Softwareentwicklungsprozesse ist jedoch noch experimentell und mit…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 01IS24069C

Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle

Generative KI stellt einen Durchbruch in der KI dar und wird die Produktivität in der Softwareentwicklung erheblich steigern. Die direkte Implementierung von generativer KI in Softwareentwicklungsprozesse ist jedoch noch experimentell und mit…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 01IS24069E

Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle

Generative KI stellt einen Durchbruch in der KI dar und wird die Produktivität in der Softwareentwicklung erheblich steigern. Die direkte Implementierung von generativer KI in Softwareentwicklungsprozesse ist jedoch noch experimentell und mit…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 01ED2406

delCAA-HD: Die Rolle von HTT-Cis-Varianten in der Pathogenese der Huntington-Krankheit

Die Huntington-Krankheit (HD) ist eine tödliche Hirnerkrankung ohne Heilung oder Behandlung, die ihren Verlauf beeinflussen kann. Zahlreiche klinische Studien zur HD-Behandlung sind kürzlich gescheitert. HD wird durch eine verlängerte…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 01KT2406

ERA-NET Transcan-Neu III - DC2M-TAEC - Detektion, Klassifizierung, Charakterisierung und Behandlungsüberwachung von Tumoren durch epigenetische Klassifizierung

Das Verständnis der Epigenetik von Hirntumoren ist von entscheidender Bedeutung, da es ermöglicht, Tumore mit beispielloser Präzision zu unterscheiden, eine präzise Diagnose zu stellen und personalisierte therapeutische Ansätze zu entwickeln.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 01IS24069G

Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle

Generative KI stellt einen Durchbruch in der KI dar und wird die Produktivität in der Softwareentwicklung erheblich steigern. Die direkte Implementierung von generativer KI in Softwareentwicklungsprozesse ist jedoch noch experimentell und mit…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 01IS24069H

Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle

Generative KI stellt einen Durchbruch in der KI dar und wird die Produktivität in der Softwareentwicklung erheblich steigern. Die direkte Implementierung von generativer KI in Softwareentwicklungsprozesse ist jedoch noch experimentell und mit…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0485K

Verbundprojekt: Pilotlinie für elektronisch-photonischen Medizintechniksystemen - PhotonMed -

Dieses Teilvorhaben trägt zu den Zielen des Gesamtvorhabens PhotonMed bei. Die Photonik ist eine Schlüsseltechnologie für die Realisierung moderner medizinischer Geräte, deren Anwendungen von der Diagnostik bis zur personalisierten Überwachung und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0486T

Verbundprojekt: Pilotlinie für elektronisch-photonischen Medizintechniksystemen - PhotonMed -

Raman-spektroskopische Verfahren werden zugearbeitet zu einem in vitro Diagnostik (IVD) Arbeitspaket, das von Tyndall koordiniert wird, und einem in vivo Arbeitspaket mit den Partnern Ficontec, Philips und Bionavis. Bei der spektralen…

weiterlesen

Projektträger