Projekte: Kolumbien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Kolumbiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Förderung deutsch-kolumbianischer Kooperationen und Technologietransfer im Bereich innovativer Technologien für einen nachhaltigen Ausbau der Aquakultur
Das Ziel des Projekts ist es, einen Technologietransfer zwischen Kolumbien und Deutschland zu etablieren, der a) es den Aquakulturbetreibern in Kolumbien erlaubt zukünftige Umwelt- und Nachhaltigkeitsprobleme aufgrund von Intensivierung und…
Einmalige Insekten in einmaligen Ökosystemen: Beispiele von den Ordnungen Diptera, Trichoptera and Lepidoptera im Páramo von Kolumbien
Die Ziele des Projektes sind die Bereitstellung von Artinventaren von drei Insektengruppen in aquatischen und terrestrischen Ökosystemen des Páramo Bioms. Die hochalpinen Páramos stellen eine außergewöhnliche Zone und Landschaftseinheit in Kolumbien…
Schnellere Prozessentwicklung für Bioprodukte
Das übergeordnete Ziel des Vorhabens ist der Austausch von Wissen und die Intensivierung der Forschungskooperation im Bereich der Bioprozessentwicklung für therapeutische Wirkstoffe und anderer Bio-basierter Produkte mit dem Fokus auf Single-use…
Etablierung einer bilateralen Plattform für Angewandte Mikrobielle Diversitätsforschung
Kolumbien verfügt über Ökosysteme mit einer außergewöhnlichen, aber weitgehend unerforschten Biodiversität. Gleichzeitig ist zur Epidemiologie der in Kolumbien relevanten Krankheitserreger bisher nur wenig bekannt. Damit bietet das Land spezifische…
Bioökonomie International 2015: Bio-MS - Entwicklung einer neuartigen Stegplatte aus Biokunststoffen - Teilvorhaben: Fraunhofer UMSICHT
Ziel des beantragten Projektes ist die Entwicklung eines neuen Biokunststoffes und einer daraus hergestellten Stegplatte für die Herstellung von Verpackungen. Derartige "Kunststoffkartons" aus fossilen Rohstoffen werden bereits heute im Export…
Bioökonomie International 2015: Bio-MS – Entwicklung einer neuartigen Stegplatte aus Biokunststoffen
Ziel des beantragten Projektes ist die Entwicklung eines neuen Biokunststoffes und einer daraus hergestellten Stegplatte für die Herstellung von Verpackungen. Derartige "Kunststoffkartons" aus fossilen Rohstoffen werden bereits heute im Export…
Projekt CODEX: Zusammenhang zwischen kardiovaskulärer Fitness und neuro-kognitiven Funktionen bei Patienten mit Typ-II Diabetes Mellitus
In Kolumbien sowie in Deutschland ist ein Anstieg der Krankheitsfälle mit Diabetes Mellitus zu verzeichnen. Eine Manifestation typischer diabetesassoziierter Folgeerkrankungen wie z. B. kognitive Störungen und Demenz schränken die Lebensqualität und…
Mikrobielle Biodiversität und Biotechnologie für nachhaltigeren Pflanzenschutz in Kolumbien
Der kolumbianische und der deutsche Kooperationspartner forschen über unterschiedliche Gruppen insekten-assoziierter Pilze und Bakterien mit dem gemeinsamen Ziel der Entwicklung mikrobiologischer Pflanzenschutzmittel. Der kolumbianische Partner führt…
Stärkung von Gesundheits-Clustern durch die Förderung Deutsch-Kolumbianischer Kooperationen (Strengthening Healthcare Clusters through German-Colombian Cooperation)
Um auf die bestehenden Stärken aufzubauen und Leipzig langfristig als einen international wettbewerbsfähigen Standort etablieren zu können, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die im Cluster beteiligten Unternehmen in einem immer stärkeren Maße…