Projekte: Kolumbien

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Kolumbiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.03.2019 - 30.06.2023 Förderkennzeichen: 03G0883B

Verbundprojekt: CLIENT II: Inform@Risk - Stärkung der Resilienz informeller Siedlungen gegen Hangbewegungen, Fallstudie Medellin, Kolumbien; Vorhaben: Daten und Web-Technologien für Risikomanagement

Inform@Risk verfolgt die Entwicklung innovativer Strategien zur Stärkung der Resilienz informeller Siedlungen gegen Erdrutschgefährdungen in der Andenregion. Mit einer Fallstudie in Medellin zielt Inform@Risk auf die Entwicklung eines kostengünstigen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2019 - 30.06.2023 Förderkennzeichen: 03G0883C

Verbundprojekt: CLIENT II: Inform@Risk - Stärkung der Resilienz informeller Siedlungen gegen Hangbewegungen, Fallstudie Medellin, Kolumbien; Vorhaben: Geotechnische Verfahren

Das Projekt Inform@Risk verfolgt die Entwicklung innovativer Strategien zur Stärkung der Resili-enz informeller Siedlungen gegen Erdrutschgefährdungen in der Anden Region, wo die Gefahr durch anhaltende Urbanisierung und Klimawandel kontinuierlich…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 03G0883D

Verbundprojekt: CLIENT II: Inform@Risk - Stärkung der Resilienz informeller Siedlungen gegen Hangbewegungen, Fallstudie Medellin, Kolumbien; Vorhaben: Naturgefahren, Standort- und Vulnerabilitätsbewertung

Das Projekt Inform@Risk verfolgt die Entwicklung innovativer Strategien zur Stärkung der Resilienz informeller Siedlungen gegen Erdrutschgefährdungen in der Anden Region, wo die Gefahr durch anhaltende Urbanisierung und Klimawandel kontinuierlich…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 03G0883E

Verbundprojekt: CLIENT II: Inform@Risk - Stärkung der Resilienz informeller Siedlungen gegen Hangbewegungen, Fallstudie Medellin, Kolumbien; Vorhaben: Frühwarnsystem für Hangbewegungen

Das Projekt Inform@Risk verfolgt die Entwicklung innovativer Strategien zur Stärkung der Resilienz informeller Siedlungen gegen Erdrutschgefährdungen in der Anden Region, wo die Gefahr durch anhaltende Urbanisierung und Klimawandel kontinuierlich…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 03G0883F

Verbundprojekt: CLIENT II: Inform@Risk - Stärkung der Resilienz informeller Siedlungen gegen Hangbewegungen, Fallstudie Medellin, Kolumbien; Vorhaben: Fernerkundung

Das Projekt Inform@Risk verfolgt die Entwicklung innovativer Strategien zur Stärkung der Resili-enz informeller Siedlungen gegen Erdrutschgefährdungen in der Anden Region, wo die Gefahr durch anhaltende Urbanisierung und Klimawandel kontinuierlich…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2019 - 30.11.2019 Förderkennzeichen: 01DN19009

Das Vorbereitungsvorhaben unterstützt die Erstellung eines Antrages für die H2020 Ausschreibung: Stärkung der internationalen Kooperation zwischen Europa und Lateinamerika für eine nachhaltige Stadtentwicklung: Einsatz naturbasierter Lösungen für die…

Aufbauend auf der aktuellen Literatur sowie relevanten Forschungsergebnissen (insbesondere von laufenden H2020 Vorhaben zu naturbasierten Lösungen (NBS) wird ein Forschungskonzept erarbeitet, welches neue Methoden (z.B. zur Integration von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2019 - 31.10.2022 Förderkennzeichen: 01DN19002

Dosisreduzierte Mammographie durch Einsatz optimierter CdTe-Medipix3RX Röntgendetektoren

Statistisch betrachtet erhöhen Mammographie-Screenings nachweislich die Überlebensrate von Frauen, allerdings entwickeln etwa 250 Frauen pro Jahr in Deutschland Brustkrebs als direkte Folge durch die Strahlenbelastung der Screenings. Durch eine…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2019 - 31.05.2022 Förderkennzeichen: 01DN19003

Mobilitätsprogramm zur Etablierung eines nachhaltigen Explorationsprogramms Kolumbianischer Biodiversität

Das geplante Vorhaben hat zum Ziel verschiedene biologische Resourcen, wie beispielsweise Pflanzen und Mikroorganismen, aus Kolumbien für die pharmazeutische Wirkstofffindung zu untersuchen und nachhaltig nutzbar zu machen. Dies ist besonders…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2019 - 31.12.2021 Förderkennzeichen: 01DN19004

Kooperation mit der Universidad del Norte Barranquilla zu Integrativer Biodiversitätsforschung in der kolumbianischen Karibik

Im Fokus des Projektes ColCari steht das Ökosystem Tropischer Trockenwald (bosque seco tropical) und seine Biodiversität im Hinterland von Barranquilla. Der Zustand einzelner Wald-Fragmente resultiert hier hauptsächlich aus der Art der Landnutzung…

weiterlesen

Projektträger