Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
US-Heimatschutzministerium entzieht US-Eliteuniversität Harvard Recht zur Zulassung internationaler Studierender
Das US-Heimatschutzministerium (Department of Homeland Security, DHS) unter der Leitung von Kristi Noem hat der renommierten Harvard University am Donnerstag mit sofortiger Wirkung die Zulassung für das Studenten- und Austauschprogramm (Student and…
Ottawa-Erklärung: Hochschulnetzwerke bekennen sich zur internationalen Zusammenarbeit
Am 2. Mai 2025 verabschiedeten sieben führende Netzwerke forschungsintensiver Universitäten – darunter die German U15 – im Rahmen des Global Research-Intensive Universities Network die sogenannte Ottawa-Erklärung. In Zeiten globaler Unsicherheit…
Fraunhofer IPMS und US-Forschungs- und Entwicklungszentrum NY CREATES vereinbaren gemeinsame Entwicklung von Datenspeichern
Das New York Center for Research, Economic Advancement, Technology, Engineering, and Science (NY CREATES) und das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS haben eine neue gemeinsame Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet, um die…
Mehr als 100 Forschende beteiligen sich aus Hamburg an internationalem Hackathon zu Klimasimulationen
Forschende aus der ganzen Welt sind virtuell und physisch zum ersten World Climate Research Programme (WCRP) Global Km-Scale Hackathon zusammengekommen. Dabei handelt es sich um eine koordinierte Aktion, die die Forschung mit regionalen und globalen…
Trump-Administration setzt Umbau der US-Forschungsförderung fort
Verschiedene Maßnahmen und Verordnungen der US-Regierung führen zu immer weiteren Änderungen bei einer Reihe von US-Fördereinrichtungen. Neben Mittelkürzungen und Stellenabbau wird die Vergabe von Mitteln zunehmend an politische Zielsetzungen der…
Neue Regeln zur US-Förderung von Gesundheits- und Bioforschung im Ausland
Die Nationalen Gesundheitsinstitute der USA (National Institutes of Health, NIH) werden die indirekte Förderung von Forschenden im Ausland über die Weitergabe von Fördermitteln im Rahmen von Unteraufträgen („Subawards“) einstellen. Zudem untersagt…
Roadshow deutscher Forschungs- und Fördereinrichtungen im Südwesten der USA
Gemeinsam mit den American Friends of the Alexander von Humboldt Foundation (AFAvH), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), dem Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) New York, Fraunhofer USA und dem Wissenschaftsreferat der…
TH Deggendorf baut Kooperationen mit US-Universitäten aus
Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) baut ihre internationalen Beziehungen weiter aus. Im Rahmen einer Dienstreise an die Ostküste der Vereinigten Staaten unterzeichnete Prof. Waldemar Berg, Präsident der THD, Ende April zukunftsweisende…
Trump Administration erlässt neue Regeln für Bildung und Hochschulen
US-Präsident Donald Trump hat sechs Dekrete unterzeichnet, die zur Reform des US-Bildungssystems und der Ausbildung von Fachkräften beitragen sollen. US-Bildungsministerin Linda McMahon kündigte an, die Umsetzung zu unterstützen.