Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Max-Planck-Gesellschaft startet "Max Planck Transatlantic Program" zur Unterstützung der US-amerikanischen Wissenschaft

Mit dem "Max Planck Transatlantic Program" will die Max-Planck-Gesellschaft (MPG), die Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen ihren Instituten und führenden US-amerikanischen Einrichtungen stärken und Angebote schaffen, um dem Verlust von Talenten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

One Big Beautiful Bill Act: Auswirkungen auf Forschung, Wissenschaft und Hochschulen in den USA

Am 4. Juli 2025 hat US-Präsident Trump den "One Big Beautiful Bill Act" (H.R.1) in Kraft gesetzt. H.R.1 ist ein umfassendes Haushaltsgesetz, das tiefgreifende Reformen in den Bereichen Steuerpolitik, Bundesausgaben und Schuldenobergrenze vorsieht.…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

US-Wissenschaftsstiftung NSF: Geografische Verteilung der Forschungs- und Entwicklungsausgaben von US-Unternehmen

Die US-amerikanische National Science Foundation (NSF) hat Daten zu den Forschungs- und Entwicklungsausgaben (FuE) US-amerikanischer Unternehmen herausgegeben. Diese haben sich zwischen 2001 und 2021 verdoppelt. Über die Hälfte des Wachstums entfiel…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DFG-Jahresversammlung: Internationale Zusammenarbeit im Fokus

Die Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) beriet bei ihrem Jahrestreffen über Maßnahmen angesichts autoritärer Angriffe in den USA und wissenschaftsfeindlicher Strömungen weltweit. Zudem wurde der Jahresbericht 2024 mit aktuellen Zahlen zu den…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

Berlin Consortium for German Studies feiert 30 Jahre Studierendenaustausch mit US-Universitäten

Das Berlin Consortium for German Studies an der Freien Universität (FU) Berlin feiert am 3. Juli 2025 das 30-jährige Bestehen des Studierendenaustauschs mit sechs Universitäten der US-amerikanischen Ivy League, nämlich der University of Chicago,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OHAMR: Neue Horizont Europa Partnerschaft im Gesundheitsbereich mit Fokus auf Antibiotikaresistenz

Die Europäische Partnerschaft für One Health Antimicrobial Resistance (OHAMR) ist offiziell gestartet. Es ist die achte von insgesamt zehn vorgesehenen europäischen Partnerschaften im Horizont Europa Cluster 1 "Gesundheit". OHAMR hat zum Ziel, die…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt CarePath: Entwicklung von Toolbox zur Unterstützung von Menschen mit chronischen Erkrankungen

Im Rahmen des EU-Projekts "CarePath" entwickeln Fachleute aus Europa und den USA praxisnahe Werkzeuge, mit denen chronisch Erkrankte ihre Behandlung auf eine Weise fortsetzen können, die mit ihren persönlichen Bedürfnissen, Werten und ihrem…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Nature Index: "Science Inc." – Analyse und Rangliste forschungsaktiver Unternehmen

Das Fachmagazin Nature hat Ranglisten zu führenden forschungsaktiven Unternehmen veröffentlicht. Eine ergänzende Artikelsammlung beleuchtet die Ergebnisse, etwa vor dem Hintergrund sinkender staatlicher Forschungsausgaben in den USA. Auch wird…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Jahrestagung 2025 der Alexander von Humboldt-Stiftung

Die Jahrestagung 2025 der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) am 25. und 26. Juni in Berlin stand unter dem Motto "AvH Research Unites". Sie führte Geförderte der Stiftung zusammen, die derzeit an einer deutschen Universität zu Gast sind, und…

weiterlesen

Projektträger