Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Universität von Kalifornien und Freie Universität Berlin unterzeichnen Vertrag über strategische Partnerschaft
Die Universität von Kalifornien in Berkeley und die Freie Universität Berlin kooperieren insbesondere in den Bereichen Gesundheitsforschung, Digitalisierung und Datenwissenschaften sowie globale Studien.
Vancouver und Seattle wollen Zusammenarbeit in Forschung und Innovation verstärken
Regierungschefs von British Columbia und Washington unterzeichnen Vereinbarung zur Zusammenarbeit / Weißpapier zu Kooperationspotentialen vorgestellt
Stiftung Charité holt drei Top-Wissenschaftler aus den USA und Italien als Einstein BIH Visiting Fellows nach Berlin
Die Stiftung Charité hat drei exzellente Wissenschaftler zu neuen Einstein BIH Visiting Fellows ernannt. Neben dem Nobelpreisträger Brian Kobilka von der Stanford Universität, werden der US-amerikanische Neurologe Professor Dr. David H. Gutmann und…
Forschungsreaktor Iter: EU erwartet massive Zusatzkosten
Das Fachportal EurActive berichtet unter Berufung auf Medienberichte, dass die Bundesregierung von einer deutlichen Kostensteigerung beim Forschungsreaktor Iter ausgeht.
Europäische Union und USA schließen Abkommen zur Forschungskooperation
Neues Abkommen erleichtert US-amerikanischen Forscherinnen und Forschern Zugang zu Forschungsprojekten, die unter Horizont 2020 gefördert werden.
Allianz Technischer Universitäten TU9 berät Studieninteressierte in den USA und Kanada online
Die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland präsentiert sich am 14. Oktober bei der Study in Europe Virtual Fair USA and Canada. Bei diesem noch jungen Veranstaltungsformat handelt es sich um eine virtuelle Bildungsmesse, an der…
US-Wissenschaftsstiftung NSF bewilligt Programme und Initiativen zur Forschungs-, Bildungs- und Innovationsförderung
Im September hat die US-Wissenschaftsstiftung NSF mehrere Maßnahmen zur Forschungsförderung und Investitionen in die Forschungsinfrastruktur bewilligt. Auch die Schulbildung soll von der NSF weiter gefördert werden.
Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz Teil des NVIDIA AI Lab-Programmes im Bereich Deep Learning
Das US-amerikanische Unternehmen NVIDIA und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) weiten ihre Zusammenarbeit bei der Spitzenforschung auf dem Gebiet innovativer Deep Learning-Verfahren aus.
Digitales Bildungsprogramm "Jesuit Worldwide Learning" für Flüchtlinge und Benachteiligte weltweit vorgestellt
Zugang zu Hochschulbildung für Flüchtlinge und Benachteiligte weltweit ermöglicht ein gestern in Genf vorgestelltes digitales Bildungsprogramm der Jesuiten in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich mit europäischem Regionalbüro in München.