Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz ist GPU Research Center für Grafikprozessor-Technologien
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) wurde vom US-amerikanischen Grafikprozessoren Entwickler NVIDIA zum "GPU Research Center", Forschungszentrum für Grafikprozessor-Technologien ernannt.
US-Energieministerium fördert innovative Kerntechnik mit 82 Millionen USD
Das US-Energieministerium ("Department of Energie", DOE) kündigt an, insgesamt 82 Mio. US-Dollar in die Kernenergieforschung, die Entwicklung von Querschnittstechnologien sowie die Infrastruktur in insgesamt 28 US-Bundesstaaten zu investieren.
Lehrkräfte aus den USA machen sich in Mainz mit dem deutschen Bildungssystem vertraut
Bildung in Deutschland: Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Fulbright-Kommission begrüßen 15 amerikanische Lehrkräfte auf dem Gutenberg-Campus.
US-Senat bewilligt Budgeterhöhung für National Institutes of Health
Das Wissenschaftsmagazin Science meldet aus der abschließenden Sitzung des Bewilligungsausschusses im US-Senat einen dort beschlossenen Zuwachs des Budgets für die National Institutes of Health für das kommende Jahr um 6,2% auf dann 34,1 Milliarden…
USA: Novelle des Gesetzes zur Chemikaliensicherheit
Die USA planen eine grundlegende Überarbeitung der Gesetzgebung zur Chemikaliensicherheit. Diese soll künftig auf Basis wissenschaftlicher Daten beruhen und staatliche Behörden mit mehr Kompetenzen ausstatten. Das Repräsentantenhaus und der Senat…
Zahl indischer Studierenden im Ausland wächst - Auch in Deutschland
Eine Studie des indischen Bildungsdienstleisters M.M Advisory Services zeigt, dass die Zahlen indischer Studierender im Ausland weiter wachsen. Auch Deutschland ist zu einem wichtigen Zielland geworden und wird laut Bericht in den kommenden Jahren…
Neuer Supercomputer Stampede 2: US-Wissenschaftsstiftung investiert in die Cyberinfrastruktur
Die Nationale Wissenschaftsstiftung NSF fördert mit 30 Millionen USD (26,5 Mio EUR) die Anschaffung und Einrichtung des neuen Supercomputersystems Stampede 2 an der Universität von Texas.
Ministertreffen führender Industrienationen zu umweltfreundlichen Technologien und Energien
Vom 1. bis zum 2. Juni haben sich die Energieminister von 23 Staaten und der Europäischen Union auf dem siebten Clean Energy Ministerial (CEM7) in San Francisco getroffen, um ihr gemeinsames Vorgehen zur Förderung und Einführung neuer…
USA: Strategie zur Modernisierung von Wissenschaft, Technologie und Innovation im Bereich nationale Sicherheit
Die Strategie der US-Regierung zu Wissenschaft, Technologie und Innovation für die nationale Sicherheit will die Forschung und Entwicklung im Bereich sicherheitsrelevanter Technologien an die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts anpassen.