Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
INNOspace Masters 2024: Gewinner des internationalen Innovationswettbewerbs in Berlin ausgezeichnet
Am 9. Oktober 2024 wurden in der Berliner Kulturbrauerei die insgesamt 18 Gewinnerinnen und Gewinner des internationalen Innovationswettbewerbs INNOspace Masters gekürt. 445 Unternehmen, Start-ups, Universitäten, Forschungseinrichtungen und…
International Hydrogen Policy Tracker: Datenbank dokumentiert Politik für grünen Wasserstoff in acht Ländern und der EU
Das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam hat im Rahmen des vom Bundesforschungsministerium geförderten Projekts HyPat den International Hydrogen Policy Tracker entwickelt. Die Datenbank ermöglicht die Verfolgung globaler…
Künstliche Intelligenz: KI-Sicherheitsinstitute gründen internationales Netzwerk
Das "International Network of AI Safety Institutes" soll die Ausrichtung und den Aufbau der wissenschaftlichen Grundlage für sichere und vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz (KI) global vorantreiben. Für Forschungsvorhaben wurden Fördermittel in…
Nature Index Science Cities 2024: Analyse und Rangliste der weltweit forschungsstärksten Städte
Nature hat einen aktuellen Index der Städte und Metropolregionen mit besonderer Forschungsstärke vorgestellt. Den ersten Platz belegt Peking vor Shanghai und New York. Insgesamt sind 10 chinesischen Städte in den Top 20 vertreten. Eine Reihe von…
Alexander von Humboldt-Professur: Fünf neue Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt
Die neu ausgewählten Preisträgerinnen und Preisträger sollen mit dem höchstdotierten internationalen Forschungspreis des Landes langfristig für die Arbeit an deutschen Forschungseinrichtungen gewonnen werden. Sie forschen zu Chemie,…
Leibniz-Institut DSMZ tritt globalem Konsortium für Pathogen-Daten bei
Das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH ist Teil des neuen "Pathogen Data Network", das den weltweiten Austausch von Daten zu Infektionskrankheiten verbessern soll. Das Ziel: bessere Pandemiebekämpfung…
Universität zu Köln wird UNESCO MOST BRIDGES Hub für "Planetary Wellbeing"
Die UNESCO hat die Universität zu Köln als Sitz eines Forschungs-Hubs im MOST-Programm (Management of Social Transformations) ausgewählt. Der Hub befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen menschlicher Gesundheit, Klimaschutz und der Erhaltung der…
Thera4Care: Europäisches Projekt für personalisierte Krebsbehandlung mit deutscher Beteiligung gestartet
Die EU fördert die Forschung zur Theranostik, die diagnostische Bildgebung mit zielgerichteten Therapien kombiniert. Ziel ist es, eine personalisierte Krebsbehandlung europaweit verfügbar zu machen. Das neue Konsortium Thera4Care, dem 29 europäische…
The PIE News: Zahl internationaler Studierender in den USA erreicht neues Hoch
The PIE News beleuchtet den jüngsten Open Doors Bericht* des Institute of International Education (IIE), der Rekordzahlen internationaler Studierender in den USA im Studienjahr 2023/24 offenlegt. Mit über 1,1 Millionen internationalen Studierenden…