Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

USA: Entwurf des Haushaltshausschusses des Repräsentantenhauses sieht Umstrukturierung und Einschnitte in der Forschungslandschaft vor

Der Entwurf beinhaltet unter anderem die Schließung des US-Handelsministeriums.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsches Biomasseforschungszentrum gewinnt US-Feuerungswettbewerb mit dem ersten emissionsfreien Kaminofen der Welt

Trotz verschärfter Bundes-Immissionsschutzverordnung zählen heutige Holzfeuerungen noch immer zu den Hauptverursachern luftgetragener Schadstoffe wie Feinstaub und Rußpartikel.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA: Mehr Promotionen, aber weniger Einstellungen

Laut einer von der National Science Foundation veröffentlichten Studie promovierten 2014 über 40.000 US-Studenten in den Natur- oder Ingenieurswissenschaften, jedoch fiel der Anteil an Promovierten, die eine verbindliche Zusage für eine Einstellung…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Microgrids-Software von Siemens im amerikanischen Stromnetz

Mit smarten Kleinst-Stromnetzen können dezentrale Energieerzeugungsanlagen zuverlässiger und effizienter betrieben werden als mit konventionellen Systemen. Siemens beteiligt sich an einem kommunalen Förderprogramm zur Erhöhung der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA: Öffentliche Hochschulen sind tragende Säulen in Gesellschaft und Forschung

Öffentliche Forschungsuniversitäten sorgen für Stabilität und Wachstum in der Gesellschaft, obwohl sie lediglich drei Prozent der Hochschulen in den Vereinigten Staaten darstellen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschule Fresenius eröffnet offiziell neues Studienzentrum in New York

Die Hochschule Fresenius setzt die Internationalisierungsstrategie weiter fort und eröffnete am 5. April ein neues Studienzentrum in Manhattan.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Steuerung im Schulsystem – internationale Perspektiven

Führende Bildungsforscherinnen und Bildungsforscher aus Deutschland und den USA diskutieren in Washington anlässlich der AERA-Konferenz den aktuellen Wissenstand.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA: Zahl der Studierenden in weiterführenden Studiengängen der Natur- und Ingeneurwissenschaften im Jahr 2014 gestiegen

Die Zahl der Studierenden in weiterführenden Studiengängen der Natur- und Ingenieurwissenschaften in den Vereinigten Staaten hat im Jahr 2014 zugenommen. Dies zeigt eine aktuelle Studie über Master- und Promotionsstudierende der National Science…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA: Zweite Chance für abgelehnte Förderanträge in den Lebenswissenschaften

Die Nationalen Gesundheitsinstitute (National Institutes of Health - NIH) und das Technologieunternehmen Leidos planen mit der Online-Plattform OnPar, Forschern bei der Suche nach alternativen Fördermöglichkeiten zu helfen.

weiterlesen

Projektträger