Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Transatlantisches Partnerschafts- und Investitionsabkommen TTIP: 12. Verhandlungsrunde beendet
Letzten Freitag ist die 12. TTIP-Verhandlungsrunde in Brüssel zu Ende gegangen. Verhandelt wurde unter anderem zu den Themen Investitionsschutz, regulatorische Kooperation und zur Öffnung der amerikanischen Beschaffungsmärkte für europäische…
Rund 10.000 US-Studierende an deutschen Universitäten
Ein Grund: Die Studiengebühren in den USA haben sich seit 1985 verfünffacht.
USA: National Science Foundation startet Diversitäts-Initiative
Angesichts der Unterrepräsentation von Frauen und Minderheiten im Wissenschaftsbereich hat die National Science Foundation (NSF) das INCLUDES-Programm (Inclusion across the Nation of Communities of Learners of Underrepresented Discoverers in…
Weltweit erster Parallelrechner auf Grundlage von biomolekularen Motoren
Die bahnbrechende Methode wurde von Forschern der Technischen Universität Dresden und des Max-Planck-Institutes für Molekulare Zellbiologie und Genetik, Dresden, in Kollaboration mit internationalen Partnern aus Kanada, England, Schweden, den USA und…
Sachverständigenrat für Umweltfragen: Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft umweltgerecht gestalten
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) spricht sich für eine umweltgerechte Ausgestaltung der geplanten Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zwischen der EU und den USA aus. Er legt dazu in der am 25. Februar…
Facebook schenkt TU Berlin vier Hochleistungsserver
Die Technische Universität Berlin (TU Berlin) wird als erste Universität von Facebook vier neue GPU-Hochleistungsserver für ihre Forschung bekommen. Dies verkündete Facebook-CEO Mark Zuckerberg während seines Berlinbesuches am 25. Februar 2016 in…
USA: Hochschulranking „Smart Asset Ranking“ analysiert Bundesstaaten als Studienstandorte
Kalifornien klettert unter anderem aufgrund der vergleichsweise geringen Bildungskosten zum ersten Mal an die Spitze des Rankings.
USA: Gesetzentwurf zur Forschungsförderung durch die National Science Foundation
Am 10. Februar stimmte das US-Repräsentantenhaus einem Gesetzentwurf zu, der die Förderung wissenschaftlicher Projekte durch die National Science Fundation (NSF) von dem Nutzen für die nationalen Interessen des Landes abhängig macht. Kritiker des…
Neues Angebot von Kooperation international
Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen