Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert vier neue Internationale Graduiertenkollegs
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland 16 neue Graduiertenkollegs (GRK) ein, darunter vier Internationale Graduiertenkollegs (IGK) mit Partnern in Australien, Japan,…
BIBB unterstützt junge Wissenschaftler aus dem Ausland: Bundeskanzler-Stipendiaten aus Indien und den USA zu Gast
Das Interesse im Ausland am dualen System der Berufsausbildung in Deutschland ist anhaltend hoch – auch in der Forschung. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) bietet dazu Forschungsaufenthalte für Gastwissenschaftler an. So nehmen ab November…
USA: Kommission fordert mehr Autonomie für Nationallabore
In einer Anhörung des Finanzausschusses des Senats wurde erörtert, ob den Nationallaboren des Energieministeriums mehr operative Freiheiten eingeräumt werden sollen.
USA: Forderung nach einer zentralen Biosicherheits-Behörde
Das „Blue Ribbon Study Panel on Biodefense“ hat Vorschläge zur Verbesserung der US-amerikanischen Biosicherheits-Politik formuliert. Derzeit sei das Land nicht genügend auf einen Anschlag mit biologischen Waffen vorbereitet.
Erste transatlantische International Max Planck Research School
Zusammen mit dem Max Planck Florida Institute of Neuroscience, der Universität Bonn und der Florida Atlantic University hat das Forschungszentrum caesar eine International Max Planck Research School eröffnet.
USA: Bildungsministerium kündigt neue Regulierungen im Studenten-Darlehen-System an
Rund 9 Millionen US-Studenten (40 Prozent aller Studenten) sind an Hochschulen eingeschrieben, die ihrerseits Darlehens-Kooperationsvereinbarungen mit Finanzdienstleistern und Banken geschlossen haben.
Norwegischer Forschungsrat veröffentlicht Roadmaps für bilaterale Forschungskooperationen in englischer Sprache
Vor gut einem Jahr hat der norwegische Forschungsrat Roadmaps für die bilaterale Forschungskooperation mit Brasilien, China, Indien, Japan, Kanada, Russland, Südafrika und den USA erstellt. Diese Staaten sind außerhalb der EU/EWR die strategisch…
Fraunhofer-Gesellschaft und University of Alberta unterzeichnen Memorandum of Action
Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) und das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) haben gemeinsam ein Memorandum of Action (MoA) mit der kanadischen University of Alberta…
STI Scoreboard 2015: OECD fordert, öffentliche Investitionen in Spitzentechnologien weiter zu steigern
Der STI Scoreboard zeigt anhand von über 200 Indikatoren wie die OECD-Mitgliedsstaaten und weitere wichtige Volkswirtschaften die Krise bewältigen und in die Zukunft investieren. Die OECD fordert im Bericht, dass Regierungen ihre langfristigen…