Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
NASA und DLR vereinbaren weitere Zusammenarbeit in der Luftfahrtforschung
Die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde NASA und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben zwei Abkommen über die weitere wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich Luftfahrt unterzeichnet. Beide Partner wollen zukünftig…
USA: Vier Milliarden US-Dollar für innovative erneuerbare Energien
Die Obama-Administration hat gestern auf einem Investorentreffen im Weißen Haus bekannt gegeben, dass im Rahmen der "Clean Energy Investment Initiative" Verpflichtungen über Finanzmittel von insgesamt vier Milliarden US-Dollar eingeholt werden…
TTIP-Beirat diskutiert über das Thema regulatorische Zusammenarbeit
Gestern traf sich der von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel einberufene TTIP-Beirat zum 6. Mal im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, um über die laufenden Verhandlungen über das Freihandelsabkommen der EU mit den USA TTIP zu…
Bells Labs und Technische Universität Dresden unterzeichnen Vereinbarung zur Entwicklung von 5G-Netzen
Bell Labs, der Forschungszweig des Telekommunikations- und Netzwerkausrüsters Alcatel-Lucent (Paris, New Jersey), wird Forschungspartner des 5G Lab Germany der Technischen Universität Dresden.
DFG kooperiert mit US-Förderprogramm CAREER
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG und die US-Wissenschaftsstiftung NSF kooperieren in den kommenden fünf Jahren im Rahmen des NSF-Programms CAREER zur Förderung junger Wissenschaftler. Die Kooperation ermöglicht es deutschen Wissenschaftlern…
Big Data: Internationale Partnerschaft für weltweit größte Himmelskörper-Datenbank
Das Large Synoptic Survey Telescope (LSST) in Chile wird ab 2022 zehn Jahre lang systematisch den Himmel abfotografieren. Für die Verarbeitung der Daten wird es vom französischen nationalen Forschungszentrum CNRS und den US-amerikanischen…
Nach Schließung der Corinthian-Colleges: US-Regierung kündigt Unterstützung für Betroffene und Maßnahmen für besseren Verbraucherschutz im Hochschulbildungsmarkt an
Corinthian Colleges, Inc. (CCI) war ein großes gewinnorientiertes Unternehmen im nordamerikanischen Bildungsmarkt, das auf über 100 Campussen in den USA und Kanada postsekundäre Studiengänge in vielen Disziplinen anbot. Die Firma Corinthian und die…
Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung koordiniert EU-Großprojekt AtlantOS für effektivere und nachhaltigere Ozeanbeobachtung
In den kommenden vier Jahren wollen 62 Partner aus insgesamt 18 Ländern die Beobachtung des Atlantiks deutlich intensivieren, gleichzeitig aber auch effektiver und nachhaltiger gestalten. Die EU finanziert das Projekt AtlantOS als Teil seines…
Bund fördert Software-Cluster-Internationalisierungsstrategie
Der deutsche Software-Cluster wird ab 2016 seine internationale Vernetzung mit dem Silicon Valley, Singapur und Brasilien ausbauen. Unterstützung dabei erhält er vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Fördermaßnahme…