Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
U.S.-Klimawissenschaftler Professor Christopher Field für Vorsitz im Weltklimaausschuss (IPCC) nominiert
Nachdem der fünfte Sachstandsbericht des IPCC im Oktober 2014 fertiggestellt wurde, kam der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaveränderungen (IPCC) vom 24.-27. Februar in Nairobi zusammen, um den Arbeitszyklus für den nächsten Sachstandsbericht…
Studie der Universität Basel: Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie effizienter als gedacht
Trotz stetig erweiterter Regulierung der Zulassungsverfahren von Medikamenten und den damit steigenden Kosten bleibt die Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie unerwartet effizient.
DAAD-Förderung für internationales Engagement der Hochschule Darmstadt
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert die Zusammenarbeit der Hochschule Darmstadt (h_da) mit ihren wichtigsten US-amerikanischen Partnerhochschulen in den nächsten vier Jahren mit bis zu 800.000 Euro.
US-Regierung sucht "Presidential Innovation Fellows"
Das Weiße Haus hat am 12. Februar 2015 zu Bewerbungen als Presidential Innovation Fellow aufgerufen. Im Rahmen dieser Tätigkeit sollen innovative Ideen und Prozesse aus der Wirtschaft Eingang in die öffentliche Verwaltung finden.
USA: Top 20 der Metropolregionen im Bereich "Advanced Industries"
Das Forschungsinstiut Brookings hat in einem Artikel untersucht, in welchen 20 US-amerikanischen Metropolregionen der Anteil an Beschäftigten in der Hightech-Industrie am größten ist und deren geografische Verteilung analysiert.
Karlsruher Institut für Technologie baut Engagement in Asien aus
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat beim DAAD (Deutscher Akademischer Austausch Dienst) erfolgreich Mittel für gleich zwei Projekte eingeworben: In „StratP_KIT – China“ baut das KIT mit vier chinesischen Universitäten eine…
Westafrika: Mobiltelefone zur Unterstützung von Ebola-Impfstudien
Im Rahmen eines von der Europäischen Union und der europäischen Pharmaindustrie finanzierten Programmes zur Erforschung von Ebola wird die gemeinnützige US-amerikanische Grameen Stiftung eine Impfstoffstudie durch die Mobilfunktechnologie MOTECH in…
Evonik wird Partner des US-amerikanischen Innovationsinstituts für die Fertigung neuer Verbundwerkstoffe
Evonik beteiligt sich am US-amerikanischen Innovationsinstitut IAMCI, einer öffentlich-privaten Partnerschaft mit Fokus auf Spitzenforschung und der Entwicklung innovativer Fertigungsverfahren für neue Verbundwerkstoffe.
Achte Verhandlungsrunde zur Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft TTIP beendet
Vergangenen Freitag sind in Brüssel die Beratungen zur 8. Verhandlungsrunde zwischen der EU und den USA zu TTIP, der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft, zu Ende gegangen. Auf der Agenda der fünftägigen Verhandlungen standen…