Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Deutsch-U.S.-amerikanisches Stipendienprogramm: Nach Amerika mit Fulbright
Wie gehen Lehrkräfte in den USA mit multiethnischen Klassen um? Der Würzburger Lehramtsstudent Kilian Ntomchukwu (28) kann das im Herbst hautnah erfahren: Er hat eines der renommierten Fulbright-Stipendien für einen Aufenthalt in den USA bekommen.
USA starten nationale Strategie für das Hochleistungsrechnen (NSCI)
U.S.-Präsident Obama erließ am 29. Juli eine Verfügung zur Einrichtung der NSCI. Die Initiative umfasst fünf Themenbereiche und soll eine geschlossene, einrichtungsübergreifende Entwicklungs- und Investitionsstrategie erarbeiten. Diese Strategie soll…
Projekt "Transworld" soll Brücken über den Atlantik bauen
EU-finanzierte Forscher veröffentlichen eine transatlantische Agenda, um die globale und regionale Governance in einer unbeständigen Welt zu stärken.
USA: Erfolgreiche Nutzung von Preisen und Wettbewerben im öffentlichen Dienst
Seit 2010 nutzt der öffentliche Dienst in den USA Preise und Wettbewerbe als „Open-Innovation“-Instrument zur effektiveren Gestaltung von Arbeitsabläufen in Behörden und für innovative Problemlösungen. Im Bericht zum Haushaltsjahr 2014 wird der…
Internationales Forschungszentrum für Nachhaltigkeit an der Leuphana-Universität eingerichtet
Die Leuphana Universität Lüneburg baut ihre internationalen Kooperationen aus. Gemeinsam mit der Arizona State University (USA) gründete sie jetzt in Lüneburg das Center for Global Sustainability and Cultural Transformation (CGSC). Mit der neuen…
Bau des Fahrzeugtechnischen Versuchszentrums der TU Dresden stößt international auf Interesse
Die Automobilforschung in Deutschland steht an einem entscheidenden Wendepunkt: Von Beginn des Automobilbaus an wurden über Jahrzehnte hinweg zur Verbesserung einzelne Komponenten und Systeme gegen jeweilige Neuentwicklungen ausgetauscht und im…
Bayer HealthCare kooperiert mit Johns Hopkins Universität zur Entwicklung innovativer Arzneimittel für Augenerkrankungen
Bayer HealthCare hat mit der Johns Hopkins Universität in Baltimore (USA) eine Kooperationsvereinbarung über fünf Jahre abgeschlossen. Die beiden Partner werden bei der Erforschung und Entwicklung innovativer Arzneimittel für schwere Erkrankungen des…
RuhrFellowship 2015: Studenten aus den USA zu Gast im Ruhrgebiet
Ein dichtes Netz renommierter Universitäten, innovative und weltweit agierende Unternehmen sowie eine lebendige Kulturszene: Das Ruhrgebiet übt auf Studierende aus den USA einen wachsenden Reiz aus. Mit dem „RuhrFellowship 2015“, einem…
NASA und DLR vereinbaren weitere Zusammenarbeit in der Luftfahrtforschung
Die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde NASA und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben zwei Abkommen über die weitere wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich Luftfahrt unterzeichnet. Beide Partner wollen zukünftig…