Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
USA: Präsident Obama ehrt amerikanische Spitzenwissenschaftler und Ingenieure und kündigt neue Schritte für die Förderung zukünftiger Innovatoren an
Der US-Präsident Barack Obama zeichnete neunzehn Wissenschaftler und Innovatoren mit der Nationalen Medaille für Wissenschaft, Technologie und Innovation aus. Desweiteren lobte er die Preisträger für ihre innovative Arbeit und kündigte weitere…
Norwegischer Forschungsrat: Roadmaps für die bilaterale Forschungskooperation
Auf Grundlage einer Studie zu Kooperationspotentialen hat der Norwegische Forschungsrat Roadmaps für bilaterale Forschungskooperationen außerhalb der EU/EWR mit den folgenden Staaten erstellt: Brasilien, China, Indien, Japan, Kanada, Russland,…
OECD: China bei FuE-Ausgaben zukünftig Spitzenreiter vor USA und EU
Forschung und Entwicklung (FuE) wird in China voraussichtlich schon in wenigen Jahren stärker gefördert werden als in den etablierten Industrienationen Europas, den USA und Japan. Die OECD kommt zu dem Schluss, dass das asiatische Schwellenland bis…
Transatlantische Wissenschaftswoche 2014 in Toronto: Norwegen will Forschungskooperation mit Kanada ausbauen
Nach einer Analyse des Norwegischen Forschungsrats RCN liegen in der Kooperation mit Kanada große Potentiale für die norwegische Forschung. Es gibt laut RCN viele gemiensame Stärken und Interessen, etwa im Bereich der Arktikforschung. Im Oktober…
USA: Programm zur Vermarktung neuer sauberer Energietechnologien
Das US-amerikanische Energieministerium hat am 29. Oktober das Programm Lab-Corps zur Beschleunigung der Vermarktung neuer Technologien aus dem Bereich saubere Energie gestartet. Das Programm ist mit $2,3 Mio. ausgestattet und soll sechs ausgewählte…
Bundesminister Gabriel eröffnet German Accelerator für Start-ups in New York
Bundesminister Gabriel hat letzten Freitag in New York City den neuen Standort des German Accelerators an der Ostküste einweiht.
Karen E. Wilson: Crowdfunding als Chance für Europa
In ihrem Blogeintrag beim World Economic Forum plädiert Karen Wilson, Aufsichtsrat- und Verwaltungsratsmitglied der European Foundation for Entrepreneurship Research (EFER), für geringere legislative Hürden im europäischen Raum, um Start-Ups und…
Neue Gastprofessur für Global Literary Studies an der Universität Tübingen
Förderprogramm unterstützt Internationalisierung der Lehre ‒ erster Lehrstuhlinhaber Makarand R. Paranjape aus Indien hält Antrittsvorlesung am 27. Oktober in der Alten Aula
Diagnostik und Therapie von Allergien: Internationales Paul-Ehrlich-Seminar (IPES)
Allergien gehören zu den großen Volkskrankheiten, werden in ihrer sozioökonomischen Bedeutung jedoch oft unterschätzt. Im Rahmen des 14. Internationalen Paul-Ehrlich-Seminars diskutieren Allergologen, die pharmazeutische Industrie, Mitarbeiter der…