Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
USA: Wettbewerb zur Identifizierung fortschrittlicher Technologien für die Lebenswissenschaften
Die Obama-Administration hat Open-Innovation-Ansätze, wie beispielsweise Wettbewerbe, als geeignetes Mittel verfochten, um Innovationen voranzutreiben und ein breites Spektrum von Herausforderungen mit Hilfe der Bevölkerung zu lösen. Diesem Ansatz…
Gesundheit im europäischen Vergleich: Universität Siegen erhält Zuschlag für NORFACE-Projekt
Das Programm untersucht den Einfluss von Gesundheitssystemen auf gesundheitliche Ungleichheiten.
Emmy Noether-Gruppe an der Leibniz Universität Hannover: 400.000 US-Dollar für Forschung an chirurgischen Roboterassistenzsystemen
Projektkooperation mit der Vanderbilt University in Nashville, USA
Universität Leipzig: Humboldt-Stipendium für amerikanischen Historiker
Der amerikanische Historiker Andrew Demshuk erhält ein Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung, um den Wiederaufbau der Städte Leipzig, Frankfurt am Main und Breslau nach 1945 aus einer errinerungskulturellen Perspektive zu…
USA: Erster studentischer Start-Up Inkubator an der Universität von Kalifornien
Der Nachrichtenblog "Tech Transfer eNews Blog" berichtet über die Gründung des ersten von Studenten geführten Start-Up Inkubators an der Universität von Kalifornien.
Human Brain Project veranstaltet Jahrestreffen an der Universität Heidelberg
Nach einem ersten Jahr der Forschungsarbeit veranstaltet das europäische Human Brain Project (HBP) vom 29. September bis zum. 1. Oktober 2014 ein Gesamtprojekttreffen. Der HBP Summit findet an der Universität Heidelberg statt und wird vom…
Internationalisierung der Geistes- und Sozialwissenschaften in Deutschland: Anneliese Maier-Forschungspreis an amerikanischen Soziologen verliehen
Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat dem amerikanischen Soziologen Donald Tomaskovic-Devey in der vergangenen Woche (11.09.2014) den Anneliese Maier-Forschungspreis verliehen. Mit dem Preisgeld von 250.000 Euro wird die Forschungskooperation mit…
USA: 15 Millionen US-Dollar für die Förderung regionaler Innovationen
Das US-Wirtschaftsministerium hat den Start des "2014 Regional Innovation Strategies Program" bekanntgegeben. Im Rahmen des Programms können sich US-weit Regionen für drei Förderprogramme bewerben. Mit den Geldern sollen regionale Cluster und…
Deutschland bildet sich: OECD-Studie belegt positive Entwicklungen insbesondere bei Bildungsbeteiligung und Berufsvorbereitung
Das deutsche Bildungssystem zeichnet sich durch eine signifikante Stabilität und Leistungsfähigkeit aus. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick", der von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in…