Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Universität Erlangen-Nürnberg: DAAD-Programm ermöglicht Nachwuchswissenschaftler Forschungsaufenthalt in den USA
Dr. Miguel Gutiérrez Maté, Nachwuchswissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wird mit neuem DAAD-Programm "PRIME" gefördert. Durch das Programm kann er seine Forschung an der FAU und in den USA fortsetzen.
Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und Universität von Oklahoma starten Publikationsplattform für Forschungsergebnisse
Um modernste Forschungsergebnisse basierend auf seltenen Werken der Wissenschaftsgeschichte für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen, haben das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und seine Forschungsbibliothek, gemeinsam mit…
Ostfalia Hochschule fördert deutsche Unternehmensgründungen bei ihrem Weg in die USA
Das Entrepreneurship Center an der Ostfalia Hochschule ist neuer Partner des German Accelerators. Das Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hilft deutschen Jungunternehmen, den US-amerikanischen Markt zu erkunden. Noch bis…
Hertie-Stiftung kooperiert mit amerikanischer Myelin Repair Foundation (MRF) zur Entwicklung neuer Medikamente
Neues internationales Forschungsmodell ist fokussiert auf die Behandlung der Multiplen Sklerose
USA: Industriekonsortium und Universität Albany eröffnen Exzellenzzentrum für fortschrittliche Halbleiterentwicklung
Das Industriekonsortium SEMATECH, das College of Nanoscale Science and Engineering CNSE der Universität Albany und das Technologieinstitut SUNYIT verkündeten den Start eines neuen Exzellenzzentrums für Strukturierungsverfahren zur Herstellung sehr…
McKinsey zeigt Potenziale der Kooperation zwischen den USA und Afrika auf
Anlässlich eines Treffens von 50 afrikanischen Staatschefs im Weißen Haus hat das Beratungsunternehmen McKinsey einen ausführlichen Artikel über die möglichen wirtschaftlichen Potenziale einer erweiterten Zusammenarbeit zwischen den USA und Afrika…
Internationales Forschungsprojekt zur Verbesserung der Lebensqualität moderner Metropolen gestartet
Wie lässt sich die Lebensqualität moderner Metropolen durch die Gestaltung sogenannter „blau-grüner Infrastruktur“ verbessern? Damit befasst sich ein internationales Forschungsprojekt.
Hasso-Plattner-Institut: Internationaler Workshop zu Big Data-Leistungsvergleichen
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ist Gastgeber des fünften internationalen Workshops zu Leistungsvergleichen im Bereich Big Data, dem so genannten Big Data Benchmarking.
MINT in der Fremdsprache Deutsch - Internationaler Workshop in Leipzig
Die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) rücken angesichts des steigenden Fachkräftemangels verstärkt in den Fokus der aktuellen Bildungsdebatte. Vor allem eine gesteigerte Mobilität von entsprechenden…