Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet Mauritius-Konvention

Die Bundesregierung hat am 17. März 2015 bei einer Zeremonie in Port Louis, Mauritius, die sogenannte Mauritius-Konvention unterzeichnet. Sie schafft damit die Voraussetzungen für deutlich mehr Transparenz in künftigen…

weiterlesen

Britische Raumfahrtagentur fördert internationale Projekte im Bereich Satellitentechnologie

Die Britische Weltraumagentur hat am 26. März die Förderung von sieben Projekten im Rahmen des Internationalen Partnerschaftsprogramms IPSP bekanntgegeben. Dieses fördert die Zusammenarbeit zwischen britischen Unternehmen und internationalen…

weiterlesen

Nierenforscher der Universität Nürnberg kooperieren mit US-amerikanischer und britischer Universität

Der Deutsche Akademische Austauschdienst DAAD fördert den internationalen Verbund zwischen den Universitäten Yale, Nürnberg und dem University College London mit einem hohem sechsstelligem Betrag.

weiterlesen

USA: Top Ten der Biopharma Cluster

Die Fachzeitschrift Genetic Engineering & Biotechnology News (GEN) hat ihr jährliches Ranking der zehn besten US-Cluster im Bereich Biopharma veröffentlicht.

weiterlesen

Großbritannien: Internationale Partnerschaft für kostengünstige Breitbanddienste durch Kleinsatelliten

Durch eine Partnerschaft mit einem britischen und einem U.S.-amerikanischen Raumfahrtunternehmen möchte die britische Weltraumbehörde einen Telekommunikationsservice entwickeln, der über kostengünstige Kleinsatelliten, sogenannte CubeSats, übertragen…

weiterlesen

Netzwerk INEF: Wissenschaft und Wirtschaft profitieren von neuem globalem Netzwerk

Mehr als 700.000 Euro Förderung für internationales Forschungsnetzwerk INEF (INnovation, Entrepreneurship und Finanzierung) der Universität Hohenheim

weiterlesen
Innovation aus der Praxis

USA: Portal für innovative Ansätze zur Naturkatastrophenbewältigung

Die U.S.-Regierung ruft ihre Bürger dazu auf, weiterhin innovative und kreative Ideen für Technologien und Maßnahmen zur Naturkatastrophenbewältigung zu veröffentlichen. Nach Hurrikane Sandy (2012) wurde die Initiative des Weißen Hauses „Innovation…

weiterlesen

Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommens zwischen Cisco und der französischen Regierung

Am 16. Februar 2015 empfing der französische Premierminister Manuel Valls den CEO des Unternehmens Cisco. Gemeinsam bestätigten sie die wichtigsten Leitlinien des Partnerschaftsabkommens zwischen dem amerikanischen Unternehmen und der französischen…

weiterlesen

U.S.-Klimawissenschaftler Professor Christopher Field für Vorsitz im Weltklimaausschuss (IPCC) nominiert

Nachdem der fünfte Sachstandsbericht des IPCC im Oktober 2014 fertiggestellt wurde, kam der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaveränderungen (IPCC) vom 24.-27. Februar in Nairobi zusammen, um den Arbeitszyklus für den nächsten Sachstandsbericht…

weiterlesen

Projektträger