Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
University of California und Fraunhofer untersuchen Innovationspraxis großer Firmen
Ergebnisse zeigen, dass große Unternehmen Open Innovation eine hohe Bedeutung beimessen und dem Konzept weiteres Wachstum vorhersagen.
Charité an neuem EU-Projekt zu Diabetes mellitus beteiligt
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin erforscht jetzt im Rahmen des neu bewilligten EU-Forschungsprojektes REDDSTAR neue Möglichkeiten der Behandlung von Diabetes-Folgeerkrankungen. Das neu bewilligte Projekt läuft über drei Jahre mit europaweit…
Hans-Böckler-Stiftung: Studie zum Außenhandel der USA
Die USA haben in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten ihre Handelsverflechtungen mit dem Ausland intensiviert. Da der Welthandel insgesamt aber noch deutlich stärker gewachsen ist, haben die Amerikaner Weltmarktanteile verloren. Die EU ist mit…
Studie der Bertelsmann-Stiftung "Gesellschaftlicher Zusammenhalt im internationalen Vergleich"
In Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland ist der gesellschaftliche Zusammenhalt am stärksten. Deutschland liegt nur im Mittelfeld der 34 untersuchten Länder. Schwach ist der gesellschaftliche Zusammenhalt besonders in den baltischen Staaten…
Universität Leipzig: Deutsch-amerikanisches Forschungsprojekt erhält Föderung von staatlicher US-Einrichtung
Zusammen mit ihren Partnern in den USA hat die Arbeitsgruppe Bioorganische Chemie und Biochemie des Instituts für Biochemie der Universität Leipzig eine prestigeträchtige Förderung eingeworben. Erstmals wird eine Forschungskooperation der Leipziger…
Cornell University neuer Kooperationspartner der EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Ein im Juni unterzeichnetes Abkommen zwischen der EBS Universität für Wirtschaft und Recht und der Cornell Universität sieht neben anderen gemeinsamen Aktivitäten den planmäßigen Austausch von Studierenden vor. Cornell ist eine von mehr als 200…
Humboldt-Preisträger Prof. Federico Capasso zu Gast am Max-Planck-Institut für Quantenoptik
Der Physiker Federico Capasso von der Harvard Universität (Cambridge, USA) wird im Juli 2013 als Gastforscher im Max-Planck-Institut für Quantenoptik (MPQ) in der Abteilung Laserspektroskopie von Prof. Theodor W. Hänsch arbeiten.
Kühne Logistik Universität und Procter & Gamble starten gemeinsames Forschungsprojekt
In einem auf vier Jahre angelegten Projekt wollen die KLU und P&G gemeinsam erforschen, wie mit intelligenten Alternativen zum reinen LKW-Transport Kosten und CO2-Emissionen reduziert werden können.
USA: Erste US-Roadmap für Dünnschicht-CIGS-Solarzellen veröffentlicht
Das PVCM, ein Industrie geführtes Konsortium am Nanokolleg der Universität Albany (CNSE), hat den ersten "Roadmap Report" für CIGS-Solarzellen veröffentlicht. Der Bericht gibt einen Überblick über Industrie und Forschung und identifiziert künftige…