Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Stanford University und Gerda Henkel Stiftung setzen Kooperation fort
Das Department of German Studies der kalifornischen Stanford University gehört zu den renommiertesten Instituten der USA auf dem Gebiet der German Studies. Seit 2009 ermöglicht die Gerda Henkel Stiftung es Professorinnen und Professoren deutscher…
EBS Business School: Neue Doppelabschluss-Programme mit Barcelona und San Diego
Die EBS Universität unterhält im Master-Bereich aktuell 29 Doppelabschluss-Abkommen mit Partnerhochschulen in 16 Ländern, im Bachelor-Bereich sind es 12 Kooperationen in neun Ländern.
TU9 auf der europäischen Karrieremesse in Cambridge (USA)
Die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland präsentiert sich am Massachusetts Institute of Technology (MIT)
Bestand des bedeutendsten amerikanischen sozialwissenschaftlichen Datenarchivs ICPSR nun in Registrierungsagentur da|ra recherchierbar
Die Registrierungsagentur da|ra bietet für sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Akteure viele Vorteile: Datenzentren können hier ihre Daten dauerhaft referenzier- und zitierbar machen; Forschende können ihre Daten nachweisen, Daten recherchieren…
Technologieprognosen im internationalen Vergleich: Energie und Gesundheit sind die Themen der Zukunft
Energie, Gesundheit, Bio- und Nanotechnologien sind zentrale Themen in aktuellen Technologieprognosen der führenden Industrienationen USA, China, Frankreich, Japan, Großbritannien sowie der Europäischen Union. Dies ist ein Ergebnis der Meta-Analyse…
DFG bewilligt internationales Netzwerk zu Mediennutzung und psychologischem Wohlbefinden
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte „Netzwerk zu Mediennutzung und psychologischem Wohlbefinden“ führt die Perspektive von 15 internationalen Nachwuchsforscherinnen und -forschern zusammen, die sich über die Laufzeit von…
EU fördert hoch auflösende Superzeitlupe für den Nanokosmos mit 14 Millionen Euro
Chemische und biologische Prozesse, die in trillionstel Sekunden ablaufen, in atomarer Auflösung zu verfolgen und zu verstehen: Das ist das Ziel eines Forschungsprojektes, für das vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg,…
BMBF unterstützt Kampf gegen das Dengue-Fieber
Das BMBF unterstützt die Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Dengue-Fieber durch die "Dengue Vaccine Initiative" (DVI). Damit hilft Deutschland erstmalig beim Kampf gegen die Tropenkrankheit.
Universität Leipzig und US-Generalkonsulat eröffnen American Space Leipzig
Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland, John B. Emerson, und die Rektorin der Universität Leipzig, Professor Dr. Beate Schücking, eröffnen am 3. Dezember 2013 das gemeinsame Informationszentrum "American Space Leipzig".…