Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

TU Berlin: David Williamson (USA) erhält Humboldt-Forschungspreis

Der Mathematiker Prof. Dr. David P. Williamson von der amerikanischen Cornell University erhält einen der diesjährigen Forschungspreise der Alexander von Humboldt-Stiftung. Der Preis ist mit 60.000 Euro dotiert und ermöglicht ausländischen…

weiterlesen

Krebs automatisch erkennen: US-Professor zu Gast an der RUB

Die Diagnostik von Krankheiten wie z.B. Krebs basiert heute noch wie vor Jahrzehnten auf der Beurteilung von Zellen oder Geweben. Die Treffsicherheit der Diagnose hängt neben objektivierbaren Parametern mitunter auch von subjektiven Faktoren ab, etwa…

weiterlesen

Postkoloniale Megacities als Forschungslabor

In einem internationalen Kooperationsprojekt sollen postkoloniale Megacities in Asien wie Mumbai, Singapore und Shanghai mit der nichtkolonialen Weltstadt New York verglichen werden.

weiterlesen

VDE-Institut kooperiert mit amerikanischem Zertifizierungssystem EPEAT

Das VDE-Institut hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem amerikanischen Zertifizierungssystem EPEAT unterzeichnet und wird künftig IT-Produkte auf ihre Konformität mit den EPEAT-Kriterien hin prüfen.

weiterlesen

Kulturelle Unterschiede zwischen nordamerikanischen und europäischen Unternehmen - Kanadischer Botschafter a.D. referiert an der HTWK Leipzig

Wie wichtig sind die kulturellen Unterschiede zwischen nordamerikanischen und europäischen Unternehmen tatsächlich? Zu diesem Thema spricht Paul Dubois, kanadischer Botschafter a.D., am Mittwoch, dem 15. Dezember 2010, an der Hochschule für Technik,…

weiterlesen

IHP präsentiert neue Transistoren und Schalter für die Höchstfrequenzelektronik auf der internationalen Halbleiterkonferenz International Electron Devices Meeting (IEDM) in San Francisco

Das IHP präsentierte am 08.12. auf der IEDM 2010, dem „International Electron Devices Meeting“ in San Francisco seine neuesten Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der siliziumbasierten Höchstfrequenzelektronik. In zwei Vorträgen referierten…

weiterlesen

Deutsch-amerikanische Smart-Grid-Veranstaltung zeigt Chancen für Zusammenarbeit

Der englischsprachige Artikel resümiert eine deutsch-amerikanische Diskussionsrunde zu den Themen Technologie, Politik und Geschäftsaussichten intelligenter Energiemanagement-Systeme, die am 18. November stattfand.

weiterlesen

Norwegens bilaterale Forschungskooperationen: Vorteile für beide Seiten

Englischsprachiger Artikel des Norwegischen Forschungsrats über Norwegens bilaterale Forschungskooperationen, die zum Großteil mit Ländern außerhalb der EU bestehen.

weiterlesen

Zukunftsfähige Städte und Stadtentwicklung - Eine transatlantische Diskussion

Zusammenfassung (englischsprachig) einer Podiumsdiskussion zu den Themen Nachhaltigkeit und ökologische Stadtplanung im German Center for Research and Innovation (GCRI) in New York, die in Kooperation mit den American Friends of Bucerius am 10.…

weiterlesen

Projektträger