Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Nature Index: "Science Inc." – Analyse und Rangliste forschungsaktiver Unternehmen
Das Fachmagazin Nature hat Ranglisten zu führenden forschungsaktiven Unternehmen veröffentlicht. Eine ergänzende Artikelsammlung beleuchtet die Ergebnisse, etwa vor dem Hintergrund sinkender staatlicher Forschungsausgaben in den USA. Auch wird…
Jahrestagung 2025 der Alexander von Humboldt-Stiftung
Die Jahrestagung 2025 der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) am 25. und 26. Juni in Berlin stand unter dem Motto "AvH Research Unites". Sie führte Geförderte der Stiftung zusammen, die derzeit an einer deutschen Universität zu Gast sind, und…
Times Higher Education Impact Ranking 2025: Beitrag von Hochschulen zu UN-Nachhaltigkeitszielen
Das britische Magazin Times Higher Education (THE) untersucht für das THE Impact Ranking die Wirkungskraft von Hochschulen in verschiedenen Kategorien, die sich an den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen orientieren.
EU-ASEAN-Dialog zu Wissenschaft, Technologie und Innovation stärkt Aussichten für Zusammenarbeit
Der "12th EU-ASEAN Dialogue on Science, Technology and Innovation" (AEUDSTI 12) fand am 19. Juni 2025 im indonesischen Jakarta parallel zum Treffen der "ASEAN Senior Officials and Ministers of Science, Technology and Innovation" statt. Die…
Neuseeland und NASA starten Partnerschaft zur Erdbeobachtung
Neuseeland und die US-Raumfahrtbehörde NASA haben ihre Zusammenarbeit im Bereich der Erdbeobachtung ausgebaut. Die neue Phase der Forschungspartnerschaft soll Neuseelands Wirtschaft durch technologische Innovation, Kompetenzentwicklung und…
Südkorea startet InnoCORE-Programm zur Anwerbung von KI-Talenten aus dem In- und Ausland
Die südkoreanische Regierung hat Mittel für ein neues Förderprogramm für Postdoktoranden aufgelegt, die Künstliche Intelligenz (KI) für den Einsatz in anderen Forschungs- und Technologiefeldern entwickeln. Im Rahmen von InnoCore wurden acht…
QS Hochschulranking 2026: Liste weltweit führender Universitäten vorgestellt
Im 14. Jahr in Folge belegt das Massachusetts Institute of Technology (MIT) den ersten Platz in der weltweiten QS Hochschulrangliste. Beste deutsche Universität ist wie in den Vorjahren die Technische Universität München (TUM), die dieses Jahr auf…
Nature Index Research Leaders 2025: Globale Analyse und Rangliste forschungsstarker Institutionen
Das Fachmagazin Nature hat einen Index zu führenden Forschungseinrichtungen veröffentlicht. Demnach steigen chinesische Universitäten weiter im Ranking, während westliche Institutionen Einbußen verzeichnen. Auf Platz eins liegt die Chinese Academy of…
Neue US-Einreisebeschränkungen: Internationale Studierendenmobilität kaum betroffen – künftig Überprüfung der Social-Media-Profile
US-Präsident Trump hat am 4. Juni 2025 eine weitreichende Einreiseproklamation unterzeichnet. Diese untersagt oder beschränkt die Einreise aus insgesamt 19 Ländern wegen Sicherheitsbedenken. Aktuelle Schätzungen lassen nur eine geringfügige…