Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Nature: USA und China verlängern Wissenschaftskooperation
Nature berichtet, dass China und die USA ein neues Abkommen zur wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit für die kommenden fünf Jahre unterzeichnet haben. Das vorherige Abkommen war seit 1979 in Kraft und im August dieses Jahres ausgelaufen.…
Fusionsenergie: USA und Vereinigtes Königreich starten gemeinsames Forschungsprojekt
Die Regierungen der USA und Großbritannien fördern gemeinsam mit dem britischen Fusionsenergieunternehmen Tokamak Energy ein Vorhaben zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Das Ziel ist es, die kommerzielle Nutzung der Fusionsenergie…
Internationale Studie über Lese-, Rechen- und Analysefähigkeiten Erwachsener PIAAC: Kompetenz sinkt oder stagniert in den meisten OECD-Ländern
Die OECD hat in den Jahren 2022 und 2023 die zweite Erhebung über die Kompetenzen Erwachsener in 31 Ländern und Volkswirtschaften durchgeführt. Im Vergleich zur ersten Erhebung von 2013 haben die Lese- und alltagsmathematischen Kompetenzen in den…
US-Wissenschaftsstiftung NSF: Mittel des Bundes für Forschung und Entwicklung nach Haushaltsbereichen
Das bei der US-amerikanischen National Science Foundation (NSF) angesiedelte National Center for Science and Engineering Statistics (NCSES) hat eine Übersicht zu Fördermitteln für Forschung und Entwicklung (FuE) von Bundesagenturen veröffentlicht.…
Reimar Lüst-Preise 2024: Humboldt-Stiftung vergibt Forschungspreise für internationale Wissenschafts- und Kulturvermittlung
Die Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) verleiht gemeinsam mit der Fritz Thyssen Stiftung jährlich bis zu zwei Reimar Lüst-Preise an hoch angesehene Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus dem Ausland, die als…
Innovatives zellbiologisches Forschungsvorhaben: US-Stiftung fördert Forschende aus Deutschland, Großbritannien und Österreich
Für ein innovatives zellbiologisches Forschungsvorhaben erhält Prof. Dr. Kerstin Göpfrich vom Zentrum für Molekulare Biologie der Universität Heidelberg eine Förderung der Paul G. Allen Family Foundation. Zusammen mit Forschenden in Großbritannien…
INNOspace Masters 2024: Gewinner des internationalen Innovationswettbewerbs in Berlin ausgezeichnet
Am 9. Oktober 2024 wurden in der Berliner Kulturbrauerei die insgesamt 18 Gewinnerinnen und Gewinner des internationalen Innovationswettbewerbs INNOspace Masters gekürt. 445 Unternehmen, Start-ups, Universitäten, Forschungseinrichtungen und…
International Hydrogen Policy Tracker: Datenbank dokumentiert Politik für grünen Wasserstoff in acht Ländern und der EU
Das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam hat im Rahmen des vom Bundesforschungsministerium geförderten Projekts HyPat den International Hydrogen Policy Tracker entwickelt. Die Datenbank ermöglicht die Verfolgung globaler…
Künstliche Intelligenz: KI-Sicherheitsinstitute gründen internationales Netzwerk
Das "International Network of AI Safety Institutes" soll die Ausrichtung und den Aufbau der wissenschaftlichen Grundlage für sichere und vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz (KI) global vorantreiben. Für Forschungsvorhaben wurden Fördermittel in…