Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesforschungsministerin Karliczek besucht Silicon Valley

Impulse für das Innovationsland Deutschland aufnehmen

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Bremen erhält „Google Faculty Research Award“

Die Universität Bremen ist eine von drei deutschen Universitäten, die einen „Google Faculty Research Award“ erhält.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Haushaltsjahr 2021: Trump Administration legt Budgetentwurf vor

Am 1. Oktober 2020 startet in den USA das Haushaltsjahr 2021. Die Trump Administration hat nun ihren Entwurf des Haushaltsplans mit Förderschwerpunkten für Forschung und Entwicklung vorgelegt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Mittel für Wissenschaft und Forschung im US-Haushaltsjahr 2020

Im Dezember 2019 sind die finalen Haushaltsgesetze für das Fiskaljahr 2020 in Kraft getreten. Das American Institute of Physics (AIP) analysiert in einer Artikelserie die Bedeutung für Wissenschaft und Forschung.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Hamburg: 1,8 Millionen Euro für drei Verbundprojekte aus dem Förderprogramm „Horizont 2020“

Im Rahmen des EU-Förderprogramms "Horizont 2020" wurden drei Projekte an der Universität Hamburg bewilligt. Die Kooperationen am Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit erhalten insgesamt rund 1,8 Millionen Euro.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales Forschungsnetzwerk für Fragen rund um das Lesen gegründet

Wie verändert sich das Lesen im Zeitalter der Digitalisierung und des gesellschaftlichen Wandels? Und welche Bedeutung und Funktion wird es zukünftig einnehmen? Diesen Fragen gehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus sieben Ländern im neu…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Industrial Research and Development Scoreboard: Europäische Unternehmen steigerten 2018 Ausgaben für Forschung und Entwicklung

Die EU hat Ende Dezember 2019 Zahlen für von Unternehmen geleisteten Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (FuE) im Jahr 2018 vorgelegt. Zum neunten Mal in Folge stiegen die Ausgaben europäischer Unternehmen, blieben aber hinter dem…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Zahlen zu Wissenschaft und Technik und den USA

Die National Science Foundation hat ein umfassendes Zahlenwerk zu Forschung und Entwicklung (FuE), Wissenstransfer und Innovationen in den USA und im internationalen Vergleich veröffentlicht.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Demenz: BMBF fördert deutsch-amerikanisches Forschungsprojekt

Für ein deutsch-amerikanisches Projekt zu Künstlicher Intelligenz des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) rund eine Million Euro an Fördermitteln bewilligt. Unter der…

weiterlesen

Projektträger