Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Fünf Nationalakademien überreichen wissenschaftsbasierte Stellungnahme zu Luftverschmutzung und Gesundheit
Fünf Nationalakademien der Wissenschaften und der Medizin aus Südafrika, Brasilien, Deutschland und den Vereinigten Staaten fordern Maßnahmen, um die Luftverschmutzung zu mindern. Das erste Ergebnis dieser Initiative bildet eine wissenschaftsbasierte…
US-amerikanische Regierung schränkt Forschung an fetalem Gewebe ein
Universitäre Forschung wird unmittelbar ausgesetzt; außeruniversitäre Antragsteller müssen künftig aufwendiges Genehmigungsverfahren durchlaufen.
Wie steht es um die Freiheit der Wissenschaft?
Welchen Nutzen und welche Relevanz Wissenschaft und Forschung haben und welche Arbeitsmarktchancen sich aus ihnen ergeben, sind Dauerfragen, die jedoch in den letzten Jahren an Brisanz gewonnen haben, in Deutschland und Amerika gleichermaßen. Die…
Internationale Konferenz am DHI Washington widmet sich der Verschränkung von Wissen und Politik
Vom 6. bis 8. Juni 2019 widmet sich eine internationale Konferenz am Deutschen Historischen Institut (DHI) Washington unter dem Titel „Political Culture and the History of Knowledge: Actors, Institutions, Practices” dem facettenreichen Verhältnis von…
US-Wissenschaftsstiftung NSF veröffentlicht Zahlen zu Veröffentlichungen in Wissenschaft und Technik
EU, China und USA mit den meisten Publikationen; internationale Co-Publikationen nehmen zu
TU Darmstadt bei der 36. internationalen Konferenz zu maschinellem Lernen
Experten für maschinelles Lernen aus der ganzen Welt treffen sich vom 9. bis 15. Juni in Kalifornien auf der 36. International Conference Machine Learning (ICML), um neueste Fortschritte im Verständnis des maschinellen Lernens zu präsentieren. Die…
Made in China 2025: EU-Studie analysiert chinesische Industriestrategie
Die gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (JRC) hat eine Studie zum chinesischen Innovationssystem veröffentlicht. Darin beleuchtet das JRC die Fortschritte bei der Erreichung der in der chinesischen Strategie "Made in China 2025"…
Informations- und Mobilitätsverhalten: Eine weltweite Befragung internationaler Nachwuchswissenschaftler
Welche Motive liegen zugrunde, wenn sich internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler für einen Forschungsaufenthalt im Ausland entscheiden? Welche Informationen benötigen sie und von welchen Faktoren hängt ihre Entscheidung für…
Stiftung Charité fördert neue BIH Visiting Professoren am Berlin Institute of Health
Bereits zum vierten Mal kommen international ausgezeichnete Wissenschaftler ans Berlin Institute of Health, um gemeinsam mit ihren Gastgebern und Gastgeberinnen innovative Forschungsprojekte zu verfolgen. Finanziert werden die Besuche durch die…