Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
US-Wissenschaftsstiftung NSF veröffentlicht Zahlen zu Veröffentlichungen in Wissenschaft und Technik
EU, China und USA mit den meisten Publikationen; internationale Co-Publikationen nehmen zu
TU Darmstadt bei der 36. internationalen Konferenz zu maschinellem Lernen
Experten für maschinelles Lernen aus der ganzen Welt treffen sich vom 9. bis 15. Juni in Kalifornien auf der 36. International Conference Machine Learning (ICML), um neueste Fortschritte im Verständnis des maschinellen Lernens zu präsentieren. Die…
Made in China 2025: EU-Studie analysiert chinesische Industriestrategie
Die gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (JRC) hat eine Studie zum chinesischen Innovationssystem veröffentlicht. Darin beleuchtet das JRC die Fortschritte bei der Erreichung der in der chinesischen Strategie "Made in China 2025"…
Informations- und Mobilitätsverhalten: Eine weltweite Befragung internationaler Nachwuchswissenschaftler
Welche Motive liegen zugrunde, wenn sich internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler für einen Forschungsaufenthalt im Ausland entscheiden? Welche Informationen benötigen sie und von welchen Faktoren hängt ihre Entscheidung für…
Stiftung Charité fördert neue BIH Visiting Professoren am Berlin Institute of Health
Bereits zum vierten Mal kommen international ausgezeichnete Wissenschaftler ans Berlin Institute of Health, um gemeinsam mit ihren Gastgebern und Gastgeberinnen innovative Forschungsprojekte zu verfolgen. Finanziert werden die Besuche durch die…
1. BMBF Forum International: Lebenswerte Arbeitswelten der Zukunft gestalten durch weltweite Forschungskooperationen
In der ganzen Welt verändern sich Arbeitsplätze durch die Digitalisierung schon jetzt merklich. Chancen und Lösungsansätze für lebenswerte Arbeitswelten der Zukunft bündelten Vertreterinnen und Vertreter der deutschen und internationalen…
Max Weber Stiftung: Internationale Konferenz zu Zwangsmigration von Juden u. anderen Flüchtlingsgruppen in den globalen Süden
Vor dem Hintergrund anhaltender Debatten um globale Migration und deren Auswirkungen organisieren das Deutsche Historische Institut (DHI) in Washington DC und sein Pacific Regional Office (PRO) sowie das DHI London, gemeinsam mit den Büros der Max…
Digitaler Wandel: Strategien und Kooperation weltweit
Kooperation international erweitert das inhaltliche Angebot um eine Themenseite zum digitalen Wandel
IBM und fortiss gründen Zentrum für Forschung zu Künstlicher Intelligenz
Die Partner werden dort verlässliche und sichere Künstliche Intelligenz (KI)-Technologien für Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln. Sitz des Zentrums wird das IBM Watson IoT Center in München.