Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie der Universität Bielefeld tritt weltumspannendem Netzwerk InterACT bei
Die Universität Bielefeld und ihr Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) schließen sich dem Netzwerk „InterACT” an. Die Partner in dem Bündnis widmen sich der Forschung und Entwicklung von Technologien, die die weltweite…
Verleihung der Sofja Kovalevskaja-Preise: Internationale Forschertalente kommen nach Deutschland
Fünf internationale Forschertalente erhalten die mit jeweils bis zu 1,65 Millionen Euro dotierten Preise. Die Nachwuchswissenschaftler forschen künftig in Berlin, Bochum, Freiburg, Saarbrücken und Würzburg.
Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser: Jahresbericht 2017 erschienen
New York, São Paulo, Moskau, Neu-Delhi und Tokyo: Für das Jahr 2017 haben die fünf Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) erstmals einen gemeinsamen Rückblick auf ihre Aktivitäten erstellt.
Forschungsförderung durch National Institutes of Health der USA: Weniger renommierte Einrichtungen forschen produktiver
Eine Analyse der Verteilung von Fördermitteln der NIH und den daraus erzielten Wirkungen zeigt, dass renommierte Einrichtungen in Relation zu den erhaltenen Fördermitteln weniger Ergebnisse hervorbringen als weniger renommierte, aber einen…
ENRICH in the USA eröffnet East Coast Centre in Boston
Dienstleistungen zur Internationalisierung von Forschung und Innovation für europäische Akteure
Weltwirtschaftsforum sieht Deutschland bei Innovation an der Spitze
Das Weltwirtschaftsforum hat am 16. Oktober den neuesten Global Competitiveness Report vorgestellt. Für die Einschätzung der Wettbewerbsfähigkeit von insgesamt 140 Ländern wurde ein neuer methodischer Ansatz gewählt, der von einer vierten…
Privatwirtschaftliche Ausgaben für Forschung und Entwicklung in den USA auf 375 Milliarden US-Dollar gestiegen
Die US-Wissenschaftsstiftung NSF veröffentlicht jüngste Zahlen zu privatwirtschaftlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung in den USA aus dem Jahr 2016.
Update zum US-Haushalt: Vorstellungen des Weißen Hauses zur Forschungsfinanzierung finden nur geringen Niederschlag
Beiträge des American Institute of Physics (AIP) anlässlich der Unterzeichnung einzelner Teilhaushalte machen noch einmal deutlich, dass in der Forschungsfinanzierung des Bundes derzeit die Vorstellungen des Weißen Hauses nur geringen Niederschlag…
EU fördert Forschung zur Optimierung von Titanimplantaten und Gewebekonstruktionen von Sehnen an der Universität Regensburg
An der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Regensburg können zwei internationale Projekte durchgeführt werden, die von der Europäischen Union mit Mitteln aus dem EU-Fonds für regionale Entwicklung sowie über Horizont…