Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Einigung im US-Kongress für den Haushalt 2018 erzielt
In den USA haben sich Demokraten und Republikaner auf ein Budget für das noch sechs Monate laufende Haushaltsjahr 2018 geeinigt. Das DFG-Nordamerika Team berichtet über die aktuelle Entwicklung und deren Bedeutung für Wissenschaft, Forschung und…
"Make Our Planet Great Again": Vier neue Mobilitätsprogramme gestartet
Im Rahmen der französischen Initiative "Make Our Planet Great Again" werden Stipendien für Masterprogramme und Forschungsaufenthalte sowie Kofinanzierungsprogramme für Promotions- und Postdoktorendenverträge gefördert.
Universität Duisburg-Essen leitet EU-Projekt zu europäischen Werten
Das EU-Projekt NoVaMigra untersucht am Beispiel der europäischen Migrations- und Flüchtlingskrise den Stand und die Entwicklung europäischer Werte. Geleitet von der Universität Duisburg-Essen (UDE), bringt es Forschende aus neun europäischen und…
Transatlantisches Projekt „Information Processing Factory“ gestartet
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Information Processing Factory“ erforscht und entwickelt ein deutsch-amerikanisches Forschungsteam aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Technischen Universitäten Braunschweig und München sowie der…
US-Wissenschaftsstiftung NSF: Budgetentwurf für das Haushaltsjahr 2019
In einer Stellungnahme äußert sich die Stiftung zu dem kürzlich vorgestellten Haushaltsentwurf für das Fiskaljahr 2019 der Trump Administration und gibt weitere Details hinsichtlich der künftigen Ausrichtung der US-Forschungsförderung bekannt.
Smart 50 Award verliehen: EU-Projekt CITyFiED wird ausgezeichnet
Einmal im Jahr verleiht Smart Cities Connect in Kooperation mit der Smart Cities Connect Foundation und der US-Ignite Auszeichnungen für die 50 innovativsten Smart City Projekte. In diesem Jahr wurden die Auszeichnungen in den Kategorien Governance,…
Nationale Wissenschaftsstiftung der USA schließt Auslandsvertretungen
Wie die Stiftung am 21. Februar mitteilte werden im Sommer dieses Jahres die Außenstellen in Peking, Tokio und Brüssel dauerhaft geschlossen.
US-Haushaltsplan 2019: Weitere Einschnitte für Wissenschaftsorganisationen sowie Forschungs- und Entwicklungsprogramme
Die wissenschaftspolitische Debatte in den USA war vergangene Woche vom Haushaltsplan für das Jahr 2019 bestimmt, den das Weiße Haus am 12. Februar vorgelegt hat. Das DFG-Nordamerika Team berichtet über die aktuelle Entwicklung.
Google wird Exzellenz-Partner der TU München
Google und die Technische Universität München (TUM) haben am 16. Februar 2018 einen Rahmenvertrag für gemeinsame Forschungsprojekte geschlossen. In Forschung und Innovation werden sie unter anderem in den Bereichen Künstliche Intelligenz,…