Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

US-Regierung legt Memorandum zum Einsatz Künstlicher Intelligenz vor: US-Führungsrolle und Nationale Sicherheit

Das Memorandum des Weißen Hauses zielt auf die Förderung der US-Führungsrolle in Künstlicher Intelligenz (KI) ab. Es legt Richtlinien für sichere und verantwortungsvolle KI-Entwicklung fest. Dies soll die nationale Sicherheit und das Vertrauen in KI…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Technische Universität Braunschweig an neuseeländischem Forschungsrojekt zu Offshore-Aquakultur beteiligt

Das von Neuseeland geförderte internationale Verbundprojekt "Ngā Punga o te Moana – Anchoring Our Open Ocean Future", an dem die Technische Universität Braunschweig beteiligt ist, verfolgt das Ziel, die Aquakultur aus überlasteten Küstenregionen in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der Synergy Grants 2024

Der Europäische Forschungsrat (ERC) unterstützt 57 Forschungsteams mit insgesamt 571 Millionen EUR bei der Bearbeitung komplexer wissenschaftlicher Fragen. An den mit "Synergy Grants" ausgezeichneten Projekten sind 201 Forscherinnen und Forscher…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Projekt "StEnSea": Fraunhofer IEE und Partner testen Kugelspeicher auf dem Meeresgrund vor der kalifornischen Küste

Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE hat einen Unterwasser-Energiespeicher entwickelt, der das Prinzip der Pumpspeicher-Kraftwerke auf den Meeresgrund überträgt. Nach erfolgreichem Feldtest mit einem kleineren…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

TEAM PV: BMBF fördert Aufbau einer internationalen Allianz für Perowskit-Solarzellen

Zehn Teams am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) bauen eine langfristige internationale Allianz auf, um gemeinsam Verfahren zu entwickeln, die die Reproduzierbarkeit von Perowskit-Materialien sicherstellen. Das Projekt "TEAM PV" wird vom…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweiz und USA unterzeichnen Abkommen zur Berufsbildung

Der Vorsteher des Eidgenössischen Departments für Wirtschaft, Bildung und Forschung, Guy Parmelin, hat am 23. Oktober 2024 in Washington D.C. ein Memorandum of Understanding zur Erneuerung der Kooperation im Bereich der Berufsbildung zwischen der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationaler Preis zur Förderung von Qualität in der Forschung: US-Akademie der Wissenschaften ist neue Partnerin der Einstein Stiftung Berlin

Die U.S. National Academy of Sciences (NAS), Washington/USA, ist eine Partnerschaft mit der Einstein Stiftung Berlin eingegangen, um den Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research zu unterstützen und die Förderung von…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND und US-Wissenschaftsstiftung NSF bündeln Kräfte zur Innovationsbeschleunigung

Die U.S. National Science Foundation hat über ihr Direktorat für Technologie, Innovation und Partnerschaften (NSF TIP) eine Partnerschaft mit der deutschen Bundesagentur für disruptive Innovation (SPRIND) angekündigt, um bahnbrechende Innovationen in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert gemeinsam mit Partnerländern "Global Centers" mit Fokus auf Bioökonomie und Nachhaltigkeit

Im Rahmen der Ausschreibungsrunde 2024 wird die U.S. National Science Foundation (NSF) gemeinsam mit Fördereinrichtungen in Kanada, Finnland, Japan, Südkorea und dem Vereinigten Königreich sowie dem National Endowment for the Humanities knapp 82…

weiterlesen

Projektträger