Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Business R&D and Innovation Survey: US-Unternehmen investieren stärker in Forschung und Entwicklung
Im Jahr 2015 stiegen die F&E-Ausgaben der Unternehmen auf 356 Mrd. US-Dollar und damit um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Nationale Wissenschaftsstiftung der USA fördert vertiefte interdisziplinäre Forschung
"Convergence" verfolgt einen vertieften, stärker zielorientierten Ansatz für die Integration mehrerer Disziplinen, um die dringlichsten wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen.
Deutsche Häuser für Wissenschaft und Innovation: Gemeinsam und vernetzt international agieren
Konstituierende Sitzung des Kuratoriums für die Deutschen Häuser für Wissenschaft und Innovation
US-Regierung benennt Forschungsprioritäten für das Haushaltsjahr 2019
Das Weiße Haus hat ein vier-seitiges Memorandum vorgelegt, in dem die Prioritäten für Forschung und Entwicklung für das im Oktober 2018 beginnende Haushaltsjahr 2019 skizziert sind.
Von Deutschland in die USA und wieder zurück
Bei der 17. GAIN-Jahrestagung (German Academic International Network) in San Francisco treffen Forscher mit Vertretern der deutschen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen.
Deutschland wirbt in Nordamerika um akademischen Nachwuchs
Das Wissenschaftssystem in Deutschland bietet Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, die derzeit in den USA und Kanada tätig sind, gute Karriereperspektiven. Beim 17. Jahrestreffen des German Academic International Network (GAIN) vom…
22 Prozent mehr internationale Studierende streben Abschluss in den USA an
Laut dem „Institute für International Education“ sind insgesamt 72 Prozent der internationalen Studierenden an US-amerikanischen Universitäten auf dem Weg dahin, dort ihren Universitätsabschluss zu machen.
Krankheitserreger beim Reis blockieren
Ein internationales Forscherteam aus Deutschland, den USA, Frankreich, Kolumbien und den Philippinen wird unter Führung von Prof. Dr. Wolf B. Frommer von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) in den kommenden Jahren an resistenten Pflanzen…
National Science Foundation fördert Erforschung der Verbindung zwischen Genotyp und Phänotyp in Organismen mit über 40 Mio. US-Dollar
Die „National Science Foundation“ hat acht Ausschreibungen mit einem Gesamtvolumen von 41,7 Mio. US-Dollar gestartet, welche die Beziehung zwischen Genotyp und Phänotyp in Organismen erforschen sollen.