Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
US-Regierung plant Erhöhung der Verteidigungsausgaben
Die Trump Administration plant für das kommende Haushaltsjahr, im zivilen Bereich 54 Milliarden US-Dollar zu Gunsten des Budgets für militärische Aufwendungen einzusparen. Zivile Forschungseinrichtungen müssten, laut dem Fachmagazin Science, daher…
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung präsentiert sich zum ersten Mal auf der größten europäischen Karrieremesse in den USA
Die Europäische Karrieremesse des Massachusetts Institute of Technology (MIT) findet am 25. Februar in Cambridge statt.
Kanada, Mexiko und die USA fördern mathematische Forschung zu globalen Herausforderungen
In den kommenden fünf Jahren fördern Partner aus den drei Ländern die internationale Forschungseinrichtung BIRS in Banff, Kanada, mit 12,8 Millionen CAD (9,2 Mio. EUR).
US-Kongress: Prioritäten für Wissenschaft, Raumfahrt und Technologie
Anfang Februar veröffentlichte der Ausschuss für Wissenschaft, Raumfahrt und Technologie des US-Repräsentantenhauses eine Übersicht über die Prioritäten für den 115. US-Kongress, also die kommenden beiden Jahre.
Australien will attraktiver für indische Studierende werden
Bereits jetzt ist Australien nach den USA das beliebteste Zielland für Inderinnen und Inder, die im Ausland studieren wollen.
March for Science: Internationale Solidarität mit der US-Wissenschaft
Mit einem Marsch für die Wissenschaft am 22. April werden Menschen in den USA und weltweit für Wissenschaft und Forschung demonstrieren.
Gemeinsam die Stadt von Morgen entwickeln: Start der internationalen BMBF-Kampagne
Deutsche Forschungsnetzwerke werben weltweit um internationale Partner für nachhaltige Stadtentwicklungsprojekte.
US-Energieministerium: Erneuerung der Rechtsgrundlage für Forschungsaktivitäten
Das US-Repräsentantenhaus hat einstimmig einen Gesetzesentwurf zur Erneuerung der Rechtsgrundlage für Forschungsaktivitäten der Forschungseinrichtungen und Förderprogramme des US-Energieministeriums (DOE) verabschiedet.
Die deutsche Photonikindustrie präsentiert sich in den USA
Für deutsche Photonikunternehmen bot die vom 30. Januar bis 2. Februar 2017 in San Francisco stattfindende Branchenmesse "Photonics West" einen guten Überblick über die Geschäftsmöglichkeiten in den USA.