Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

USA und Deutschland: Gemeinsam gegen Krebs

Die Bekämpfung von Krebs ist eine internationale Herausforderung. Deutsche und US-amerikanische Krebsforscherinnen und Krebsforscher treffen sich daher diese Woche in Washington, um enge Kooperationsmöglichkeiten zur besseren Bekämpfung von Krebs zu…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

15 Jahre deutsch-amerikanisches Satelliten-Duo GRACE

Seit dem 17. März 2002 sendet das deutsch-amerikanische Projekt GRACE Messdaten zur Bewegung des Wassers und zu Grundwasserspeichern der Erde. Das Projekt läuft damit dreimal so lange wie ursprünglich geplant. Vermutlich in diesem Sommer wird den…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales Netzwerk für Neutrinoforschung und Sensoren

Teilchenphysiker des KIT, der Universität Heidelberg sowie nationale und internationale Partner verstärken ihre Zusammenarbeit, um mehr über die Bausteine des Universums zu erfahren.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA setzen beschleunigtes Vergabeverfahren von Arbeitsvisa für hochqualifizierte Ausländer aus

Die zentrale nationale Einwanderungs- und Ausländerbehörde der USA, USCIS, gab Anfang März bekannt, dass die beschleunigte Vergabe der Arbeitsvisa H-1B für hochqualifizierte ausländische Fachkräfte ab April für sechs Monate ausgesetzt wird.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Forschungsagenda zur transatlantischen Kooperation im Bereich Cyber-Physical Systems veröffentlicht

Das Steinbeis-Europa-Zentrum und seine Partner im europäischen Projekt TAMS4CPS veröffentlichen eine strategische Forschungsagenda zur transatlantischen Kooperationen im Bereich Cyber-Physical Systems.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Regierung plant Erhöhung der Verteidigungsausgaben

Die Trump Administration plant für das kommende Haushaltsjahr, im zivilen Bereich 54 Milliarden US-Dollar zu Gunsten des Budgets für militärische Aufwendungen einzusparen. Zivile Forschungseinrichtungen müssten, laut dem Fachmagazin Science, daher…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung präsentiert sich zum ersten Mal auf der größten europäischen Karrieremesse in den USA

Die Europäische Karrieremesse des Massachusetts Institute of Technology (MIT) findet am 25. Februar in Cambridge statt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada, Mexiko und die USA fördern mathematische Forschung zu globalen Herausforderungen

In den kommenden fünf Jahren fördern Partner aus den drei Ländern die internationale Forschungseinrichtung BIRS in Banff, Kanada, mit 12,8 Millionen CAD (9,2 Mio. EUR).

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Kongress: Prioritäten für Wissenschaft, Raumfahrt und Technologie

Anfang Februar veröffentlichte der Ausschuss für Wissenschaft, Raumfahrt und Technologie des US-Repräsentantenhauses eine Übersicht über die Prioritäten für den 115. US-Kongress, also die kommenden beiden Jahre.

weiterlesen

Projektträger