Projekte: USA

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung der USA. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.12.2018 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 03LC1804A

BiodivERsA-Verbundprojekt: Szenarien für Biodiversität, Bestäubung und biologische Schädlingskontrolle in Malawischen Agrarökosystemen (FARMS4Biodiversity)

Das Teilprojekt ist im Rahmen des Gesamtverbundes im WP 1 (Scenarios of biodiversity and ecosystem services) für die Erfassung von Biodiversität, Bestäubungsleistungen, und biologischer Schädlingskontrolle sowie die Szenarienentwicklung zuständig.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2018 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 16LC1804A

BiodivERsA-Verbundprojekt: Szenarien für Biodiversität, Bestäubung und biologische Schädlingskontrolle in Malawischen Agrarökosystemen (FARMS4Biodiversity)

Das Teilprojekt ist im Rahmen des Gesamtverbundes im WP 1 (Scenarios of biodiversity and ecosystem services) für die Erfassung von Biodiversität, Bestäubungsleistungen, und biologischer Schädlingskontrolle sowie die Szenarienentwicklung zuständig.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2018 - 30.04.2022 Förderkennzeichen: 01UV1813

Governance von soziotechnischen Transformationen, Deutsches Teilprojekt Verbundkoordination

GoST befasst sich mit soziotechnischen Transformationsprozessen in drei Bereichen, die global von besonderer Relevanz für nachhaltige Entwicklung sind: Energie, Landwirtschaft und urbane digitale Infrastrukturen. GoST versucht, die zeitliche,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2018 - 30.04.2020 Förderkennzeichen: 03G0267TA

SO267/2 - EqPac co-limitation: Aufhebung der Nährstofflimitierung der Phytoplanktonproduktivität im äquatorialen Pazifik: Integration von experimentellen, proteomischen und Fluoreszenzansätzen

Phytoplankton, photosynthese betreibende Mikroben, sind die Grundlage für marine Nahrungsnetze und speichern atmosphärischen Kohlenstoff. Die Verfügbarkeit von Nährstoffen reguliert weltweit die Wachstumsraten von Phytoplankton im Meer. Jüngere…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2018 - 30.06.2019 Förderkennzeichen: 03G0267TC

SO267/2 - MORE-1 Measuring Ocean REeferences -Teil 1 Sammlung atmosphärischer Messungen als Bezugsdaten für die Fernerkundung aus dem All und für Modell-Rechnungen

Atmosphärische Eigenschaften von Aerosol, Spurengasen und Wolken werden gesammelt, da es relative wenige Bezugsdaten über Ozeanen gibt. Solche Bezugsdaten werden gebraucht um Stärken und Schwächen in der Fernerkundung aus dem All besser zu verstehen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2018 - 31.03.2022 Förderkennzeichen: 01GQ1804A

Etablierung eines experimentell-validierten Multiskalencomputermodells der repetitiven Transkraniellen Magnetstimulation (rTMS)

Die Transkranielle Magnetstimulation (TMS) ist eine nicht-invasive Hirnstimulationstechnik, die zu diagnostischen, therapeutischen und wissenschaftlichen Zwecken in der Neurologie und Psychiatrie eingesetzt wird. Sie beruht auf dem physikalischen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2018 - 28.02.2022 Förderkennzeichen: 01GQ1804B

Etablierung eines experimentell-validierten Multiskalencomputermodells der repetitiven Transkraniellen Magnetstimulation (rTMS)

Die Transkranielle Magnetstimulation (TMS) ist eine nicht-invasive Hirnstimulationstechnik, die zu diagnostischen, therapeutischen und wissenschaftlichen Zwecken in der Neurologie und Psychiatrie eingesetzt wird. Sie beruht auf dem physikalischen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.08.2022 Förderkennzeichen: 01GQ1702

Entschlüsselung der Laminar-spezifischen Verbindungen und ihrer vaskulären und neuronalen Korrelate

Die dynamischen Signale des Gehirns liefern Schlüsselinformationen, die für ein besseres Verständnis der Gehirnfunktion genutzt werden können. Mithilfe der funktionellen Magnetresonanz-tomographie (fMRI) können solche dynamischen Signale detektiert…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.01.2021 Förderkennzeichen: 03G0267B

SO267 - ARCHIMEDES I - Geodynamische, magmatische und hydrothermale Studien im Lau-Becken; Vorhaben: RESIST - MaRinE SelSmik und MagneTik

Mehr als die Hälfte der heutzutage an Land abgebauten metallischen Lagerstätten entstanden ursprünglich als submarine Ablagerungen, in der Mehrzahl unter dem Einfluss von Extensionsprozessen in vulkanischer Kruste. Entsprechende Prozesse werden…

weiterlesen

Projektträger