Projekte: USA

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung der USA. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.09.2018 - 31.08.2019 Förderkennzeichen: 01DN18050

3Dfor3M: Additive Fertigungsverfahren für die Medizin, Mikrosysteme und intelligente Materialien

Ziel des Antrages ist der Aufbau eines wissenschaftlich-technologischen Forschungsnetzwerkes unter Beteiligung von Forschungs- und Unternehmenspartnern aus Kanada, USA, Mexiko und Kuba mit Deutschland sowie assoziierten Partnern aus Österreich,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2018 - 30.11.2021 Förderkennzeichen: 03F0803A

WTZ Großbritannien: CHASE - Chronobiologische Untersuchungen in einem sich verändernden arktischen Ökosystem

Das CHASE-Projekt beschäftigt sich mit der Veränderung des arktischen Ozean, indem es versucht zu verstehen und vorherzusagen, wie ökologisch wichtige Arten auf den Klimawandel reagieren werden. Mit der Erwärmung des arktischen Ozeans, verlagern…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2018 - 31.01.2021 Förderkennzeichen: 03G0267A

SO267 - ARCHIMEDES I - Geodynamische, magmatische und hydrothermale Studien im Lau-Becken; Vorhaben: DYNAMO - GeoDYNAmik, Magmatismus und HydrOthermalismus

Over half of the world´s presently exploited metal deposits were formed in a submarine environment, the majority by processes related to rifting of arc crust. Such rifting is observed today in the NE Lau Basin, where a complex microplate mosaic…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2018 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 03F0804A

WTZ Großbritannien: PEANUTS - Einfluss von Mischungsprozessen und Nährstoffflüssen auf die Primärproduktion im Nordpolarmeer

Der Meereisrückgang ist ein deutliches Zeichen für den Klimawandel im Nordpolarmeer, mit bislang nicht abschätzbaren Folgen für das Ökosystem. Satelliten haben einen signifikanten Anstieg in der nordpolaren Primärproduktion beobachtet, der sich…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2018 - 31.12.2021 Förderkennzeichen: 03F0806A

WTZ Großbritannien: CACOON - Veränderung des arktischen Kohlenstoffkreislaufs im küstennahen Ozean

Ziel des Projekts ist die Auswirkungen von Süßwasserexporten und Permafrosttauen auf das in die Küstengewässer angelieferte organische Material (OM), sowie die Veränderungen der Ökosystemfunktionen des arktischen Küstenmeeres besser zu…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2018 - 31.03.2022 Förderkennzeichen: 033WU001

SUGI - Transnationales Verbundvorhaben: CITYFOOD - Multitrophe Nahrungsmittelproduktion- ein wasser- und energieeffizienter Lösungsansatz im Rahmen der globalen Urbanisierung

Die Ernährungssicherung der wachsenden Weltbevölkerung und der damit verbundene steigende Wasser- und Energiebedarf ist eine globale Herausforderung, welche die Wechselwirkungen zwischen Wasser- Energie- und Ernährungsbereich - Food-Water-Energy…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2018 - 31.10.2020 Förderkennzeichen: 03G0265A

SO265 - SHATSKY EVOLUTION: Evolution des Shatsky Rise Hotspot Systems

Das SHATSKY EVOLUTION Projekt hat zum Ziel die jüngere (Post-Plateau) vulkanische Entwicklung von Shatsky Rise zu untersuchen und zu erkunden, ob das Plateau in ein (oder zwei) altersprogressive Hotspotspuren übergeht (Papanin Ridge und/oder Ojin…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2018 - 31.07.2022 Förderkennzeichen: 033WU002

SUGI - Transnationales Verbundvorhaben: FUSE - Nahrung-Wasser-Energie für eine nachhaltige urbane Umwelt

Das Ziel des Projekts besteht in der Entwicklung von praktikablen Lösungsvorschlägen für Herausforderungen der Versorgung urbaner Ballungszentren mit Nahrung, Wasser und Energie (NWE). Als Projektstudienorte wurden Pune (Indien, tropisches Klima) und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2018 - 30.04.2021 Förderkennzeichen: 033WU003

SUGI - Transnationales Verbundvorhaben: SUNEX - Nachhaltige Nexus-Strategien durch Optimierung der synergetischen Nutzung zwischen den Teilsystemen Ernährung, Wasser und Energie

Das Gesamtziel des Verbundprojektes SUNEX ist es, einen integrierten Systemansatz zu entwickeln, um lokale Entscheidungsprozesse bei der Formulierung integrativer städtischer Food-Water-Energy (FWE)-Nexus-Strategien zu unterstützen. Der angewandte…

weiterlesen

Projektträger