Projekte: USA

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung der USA. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.03.2018 - 31.05.2021 Förderkennzeichen: 01GQ1705A

Die Rolle von Gitter- und Ortszellen sowie der Phasenpräzession für das menschliche episodische Gedächtnis

Im Projekt werden grundlegende Mechanismen der Gedächtnisbildung beim Menschen untersucht. Tierexperimentelle Daten vorwiegend bei Nagern haben eine eminente Rolle von Gitter- und Ortszellen bei der räumlichen Navigation sowie der Beziehungen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2018 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 01GQ1705B

Die Rolle von Gitter- und Ortszellen sowie der Phasenpräzession für das menschliche episodische Gedächtnis

Im Projekt werden grundlegende Mechanismen der Gedächtnisbildung beim Menschen untersucht. Tierexperimentelle Daten vorwiegend bei Nagern haben eine eminente Rolle von Gitter- und Ortszellen bei der räumlichen Navigation sowie der Beziehungen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2018 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 01GQ1706

Beeinflussung von Hirnrhythmen zur Förderung des Gedächtnisses

Ziel dieses Projekts ist es, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie exogene Stimulationen die Reaktivierung des Gedächtnisses fördern. Das Ziel des Projekts wird durch vergleichbare und zugleich komplementäre Human- und Tierversuche…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2018 - 31.01.2019 Förderkennzeichen: 01DN18003

Integration erneuerbarer Energien in dekarbonisierten lokalen Energiesystemen

Ziel des einjährigen Vorbereitungs-Vorhabens ist die Entwicklung eines Horizon 2020 Antrages und Energieforschungsprojektes mit einem Verbund von New Yorker Universitäten, Netzbetreiber und Energieversorger, Stadtverwaltung und KMUs und einem…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2018 - 30.06.2020 Förderkennzeichen: 03G0263A

Verbundprojekt: SO263 - TONGARIFT - Magmatische Entwicklung der Inselbögen und Backarc-Kruste und ihre Bedeutung für Hydrothermalismus im nördlichen Tonga-Bogen; Vorhaben I: Vulkanische und hydrothermale Prozesse im nördlichen Tonga-Inselbogen und…

Ozeanische Inselbögen zeigen eine Entwicklung mit verschiedenen tektonischen Phasen, die durch die Bildung und Eruption unterschiedlicher Magmen gekennzeichnet sind. Boninite haben eine ungewöhnliche chemische Zusammensetzung und treten offenbar…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2018 - 30.06.2020 Förderkennzeichen: 03G0263B

Verbundprojekt: SO263 - TONGARIFT - Magmatische Entwicklung der Inselbögen und Backarc-Kruste und ihre Bedeutung für Hydrothermalismus im nördlichen Tonga-Bogen; Vorhaben II: Magmatische Entwicklung von Inselbogen und Rückbogenbecken und der…

Die hydrothermalen Systeme im nördlichen Tongabogen und dem angrenzenden nordöstlichen Lau-Becken sind an Vulkane diverser Entwicklungsstufen gebunden. Zudem liegen die Quellen in unterschiedlichen Wassertiefen. Magmenentgasung in solchen Systemen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2018 - 31.10.2020 Förderkennzeichen: 03G0263C

Verbundprojekt: SO263 - TONGARIFT - Magmatische Entwicklung der Inselbögen und Backarc-Kruste und ihre Bedeutung für Hydrothermalismus im nördlichen Tonga-Bogen; Vorhaben III: Hydrothermale Fluide am Tonga-Inselbogen und ihre Rolle für den…

Ziel unseres Vorhabens ist es, zusammen mit den Kooperationspartnern die bisher wenig untersuchten Stoffeinträge von hydrothermalen Systemen des Tonga-Inselbogens in den Ozean zu charakterisieren und deren Bedeutung für den globalen Stoffhaushalt der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2018 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 031B0495

Bioökonomie International 2016: Neue Enzyme und innovative Aufarbeitungsstrategien für die Bioökonomie (NESEP)

NESEP wird durch Berücksichtigung der gegenseitigen Einflüsse von biokatalytischen Syntheseschritten und effizienten Aufarbeitungsstrategien neue, hoch effiziente Prozesskonzepte für die Produktion von relevanten Intermediaten für die chemische und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2017 - 30.09.2020 Förderkennzeichen: 031B0479

Bioökonomie International 2016: Integrierte Bernsteinsäureproduktion durch Nutzung von Xylose aus Lignocellulose und Kohlendioxid aus Biogas und Ethanolfermentation

Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer fermentativen Bernsteinsäureproduktion in der Bakterien CO2 fixieren und Xylose als Kohlenstoffquelle (aus Weizenstroh oder Maisfasern) nutzen. Biogas und CO2 aus der Bioethanolfermentation dienen als…

weiterlesen

Projektträger