Projekte: USA
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung der USA. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
ERASynBio - Runde 1 - Verbundprojekt: MirrorBio - Etablierung eines vollständig synthetischen, spiegelbildlichen biologischen Systems
Ziel des Projekts ist die Etablierung eines rein synthetischen, spiegelbildlichen biologischen Systems, das ausschließlich aus künstlichen, Komponenten besteht und vollständig unabhängig von der Natur funktioniert. Langfristig ist das Ziel ein…
ERASynBio - Runde 1 - Intensify - Intensivierung des synthetisch biologischen Designprozesses
Das Ziel des Kooperationsprojektes "Intensify" ist es, den Designprozess von synthetisch biologischen Anwendungen zu intensivieren. Es soll ein Verfahren entwickelt werden, welches ein effizientes Design biologischer Bausteine ermöglicht. Hierzu soll…
D-USA Verbund: Model-basierte Untersuchungen neuronaler Schaltkreise im visuellen System
Bei Menschen und Primaten führen Augenbewegungen, die ca. 3 mal pro Sekunde auftreten, zu teilweise großen Änderungen der retinalen Abbildungen. Erstaunlicherweise ist unsere visuelle Wahrnehmung der Umwelt bemerkenswert stabil. Dieses Projekt…
D-USA Verbund: Neurophysiologische Basis der Gehirnkonnektivität: Studien unter Verwendung multimodaler Bildgebung in Kombination mit computergestützter Modellierung und Analyse
Computergestützte Verfahren in den Neurowissenschaften sind fundamental für ein besseres Verständnis der Gehirnfunktion. Hierfür sind funktionelle und metabolische Messungen notwendig, die mit Hilfe von nicht invasiven Bildgebungsverfahren wie der…
D-USA Verbund: Entschlüsselung der Beziehung von dynamischer Mikrostruktur und Funktion dendritischer Spines, TP München
Unsere Fähigkeit, neue Informationen langfristig zu speichern, beruht auf der enormen Plastizität des Gehirns. Morpho-chemische Modifikationen einzelner dendritischer Spines spielen dabei eine wichtige Rolle, aber es fehlt bisher ein umfassendes…
D-USA Verbund: Entschlüsselung der dynamischen ultrastrukturellen Struktur dendritischer Spines
Unsere Fähigkeit, neue Informationen langfristig zu speichern, beruht auf der enormen Plastizität des Gehirns. Morpho-chemische Modifikationen einzelner dendritischer Spines spielen dabei eine wichtige Rolle, aber es fehlt bisher ein umfassendes…
D-USA Verbund: Probabilistische Dekodierung von Gleichgewichtsinformationen
1. Vorhabenziel In diesem Projekt soll untersucht werden, inwieweit die Bayessche Hypothese für bedingteWahrscheinlichkeiten auf die Verarbeitung von Gleichgewichtsinformationen im Gehirn von Wirbeltieren angewendet werden kann. Dieser Ansatz beruht…
Verbundprojekt: GRACE-FO - Realisierung der Deutschen Projektanteile der GRACE-FO Satellitenmission; Vorhaben: Projektmanagement, Aufbau eines wissenschaftlichen Auswertesystems und Aufbau eines GRACE-FO Projektbüros
Das Gesamtziel des Verbundvorhabens ist die Realisierung der deutschen Beiträge zur deutsch-amerikanischen GRACE (Gravity Recovery and Climate Experiment) Follow-on (GRACE-FO) Mission unter der Gesamtführung durch das GFZ mit Unterstützung durch das…
Verbundprojekt: GRACE-FO - Realisierung der Deutschen Projektanteile der GRACE-FO Satellitenmission; Vorhaben: Breadboarding Design, Entwicklung und Testen für ein Laserentfernungsmessgerät auf der Weltraummission GRACE Follow-on
Vorhabenziel Das Gesamtziel des Verbundvorhabens ist die Realisierung der deutschen Beiträge zur deutsch-amerikanischen GRACE (Gravity Recovery and Climate Experiment) Follow-on (GRACE-FO) Mission unter der Gesamtführung durch das GFZ mit…