Das Gesamtziel des Vorhabens ist es, die zentralasiatischen Länder mit der Entwicklung eines U(nmanned) A(erial) V(ehicle)-gestützten Gammaspektrometrie-Systems zu befähigen, regelmäßig, effizient und mit verhältnismäßig geringem Aufwand nationale Zustandserhebungen auf radionuklidbelasteten Flächen des ehemaligen Uranbergbaus durchzuführen. Obwohl bekannt ist, wo die Zentren des Uranbergbaus und der Uranverarbeitung in Zentralasien liegen, sind die genaue Lage und das radioaktive Inventar der dort anzutreffenden Halden und Absetzanlagen oft unzureichend bekannt. Nach dem Zerfall der Sowjetunion gab es keine Kontinuität in der Verantwortlichkeit für diese Standorte. Die betroffenen Staaten sind angehalten, diese Standorte einer ordnungsgemäßen Kontrolle zuzuführen. Dafür ist es wichtig, deren Radionuklidbelastung zu dokumentieren, indem Lage und Inventar der Objekte sowie der belasteten Umgebung erfasst werden. Mit der Verfügbarkeit eines entsprechenden Messsystems könnten Industrie und Behörden in den Ländern Zentralasiens ihren Verpflichtungen bei der Sanierung bzw. der Überwachung bereits sanierter Objekte, auch nach Extremereignissen, besser und effizienter nachkommen. Mit der Konzeption und Realisierung eines UAV-gestützten Systems soll die Lücke zwischen etablierten Erkundungsverfahren am Boden und auf Helikopterhöhe geschlossen werden. Die beteiligten Verbundpartner in Deutschland bringen die für die geplante Entwicklung nötige Expertise mit, die sich von der Radioökologie über UAVs bis hin zur klassischen geophysikalischen Erkundung mit dem Helikopter spannt. Der von den zentralasiatischen Partnern formulierte Bedarf für eine derartige Methode setzt den geeigneten räumlichen und inhaltlichen Rahmen für die dafür notwendigen Arbeiten.
CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Entwicklung einer UAV-basierten Gammaspektrometrie zur Erkundung und Überwachung von Uranbergbaualtlasten (DUB-GEM), Teilprojekt 2: Kalibrierung und Optimierung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2019
                    
                        - 31.12.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LZ1706D
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Third Element Aviation GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CLIENT II - DUB-GEM
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Kirgisistan
				
					
					Tadschikistan
				
					
					Usbekistan
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Entwicklung einer UAV-basierten Gammaspektrometrie zur Erkundung und Überwachung von Uranbergbaualtlasten (DUB-GEM), Teilprojekt 1: Konzeption des UAV-basierten Gammaspektrometrie-Systems, Projektkoordination
- CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Entwicklung einer UAV-basierten Gammaspektrometrie zur Erkundung und Überwachung von Uranbergbaualtlasten (DUB-GEM), Teilprojekt 3: Testeinsätze in Zentralasien