Ziel des Vorhabens ist es, die bestehende Kooperation zwischen dem Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ und dem Zentrum für hydrometeorologische Dienste unter dem Ministerkabinett der Republik Usbekistan (Uzhydromet) auszubauen und zu intensivieren. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Ausbau der methodischen Kompetenzen der Spezialisten von Uzhydromet im Bereich der saisonalen Abflussvorhersagen für die Vegetationsperiode. Neue wissenschaftliche Studien, einschließlich statistischer Ensemble-Prognosemodelle und die Verwendung von Schneeinformationen aus Fernerkundungsdaten, haben das Potenzial, die Zuverlässigkeit dieser Prognosen zu verbessern und die Vorlaufzeit für die Vorhersage im Sinne einer Frühwarnung zu verlängern.
Verbesserung der saisonalen Vorhersage zu Wasserverfügbarkeit und Dürre-Frühwarnung in Usbekistan
            
                
                    Laufzeit:
                    01.12.2018
                    
                        - 31.12.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DK18020
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Usbekistan
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit