Die Flora Usbekistans ist an extreme Standortbedingungen wie Hitze, Trockenstress und hohe Salzgehalte angepasst. Viele wilde Verwandte von weltweit wichtigen Kulturpflanzen wachsen dort. Wüstenbildung und die Degradierung natürlicher Ökosysteme durch menschliche Nutzung schreiten massiv voran und werden durch den Klimawandel weiter verstärkt. Eine überwältigende Menge an Informationen über die Flora von Usbekistan wurde in 176 Jahren intensiver Forschung der nationalen und internationalen Wissenschaftsgemeinschaft gesammelt. Die meisten Daten stammen aus den den 1960-80er Jahren und existieren nur in analoger Form. Mit mehr als 1,5 Millionen Herbariumsbelegen umfasst das Herbarium TASH die größte Sammlung zentralasiatischer Arten weltweit und ist eines der größten Herbarien Asiens. Das Fehlen einer konsistenten, digitalen Informationsquelle zur Pflanzenvielfalt Zentralasiens stellt ein ernsthaftes Problem für die praktische Arbeit von Naturschutzorganisationen, Schutzgebietsmitarbeitern und Wissenschaftlern dar. Dort setzt das Projekt an und zielt auf den Aufbau einer virtuellen Online-Datenbank der Flora Zentralasiens ab für den öffentlichen und weltweiten Zugang. Das System basiert auf open source software, die Daten werden von den Mitarbeitern des IGPPA aufgearbeitet.
Verbundprojekt: Aufbau einer virtuellen Flora Zentralasiens; Teilvorhaben: Michael Succow Stiftung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2018
                    
                        - 30.11.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DK17017
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CAViF
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Usbekistan
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit