Nachrichten: Asien – Länder Südkaukasus
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Kooperationen mit Armenien, Aserbaidschan und Georgien in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesen Ländern.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
DAAD schreibt Leitungsstellen an Informationszentren aus
2011 besetzt der DAAD die Leitungen seiner Informationszentren in China, Georgien, Indien, Irak, Kasachstan, Malaysia, der Russischen Föderation, Tadschikistan und Usbekistan neu. Auf die neuen IC-Leiter warten spannende Aufgaben: von Marketing über…
Zehn Jahre Förderung demokratischer Gesellschaften in Osteuropa
Bereits seit zehn Jahren fördern der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und das Open Society Institute (OSI) Stipendienprogramme, die dazu beitragen, den Aufbau demokratischer Gesellschaften in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion…
Aus aller Welt nach Mannheim: Internationale Sommerakademie 2010 gut besucht
Auch in der vorlesungsfreien Zeit sind die Hörsäle der Universität Mannheim gut besetzt: Vom 2. bis 27. August findet - mittlerweile zum 41. Mal - die "Internationale Sommerakademie" statt, ein Intensiv-Sprachkurs für deutsche Sprache und Kultur für…
COIN: Neue österreichische Ausschreibung der Programmlinie "Kooperation und Netzwerke"
Zielgruppe dieser Ausschreibung sind v.a. Unternehmen (KMU) sowie Intermediären und F&E-Einrichtungen in Kooperationsprojekten. Im Mittelpunkt stehen innovative Technologietransfer-Projekte zur Stärkung der Innovationskraft und Hebung der…
Das IncoNet EECA präsentiert sich auf dem EuroScience Open Forum in Turin
Vom 2.-7. Juli präsentierten das "Central Information Office" des IncoNet EECA, das im Internationalen Büro des BMBF in Bonn angesiedelt ist, und die Projektpartner von TÜBITAK die Ziele und aktuellen Aktivitäten des Projekts, sammelten Informationen…
Ergebnisse der 2. EECA Policy Stakeholders’ Conference "Best Practices in Science, Technology and Innovation Policies”
Die enge Kooperation zwischen der Europäischen Union, ihrer Mitgliedsländer und assoziierten Staaten mit den Ländern Osteuropas und Zentralasiens (Eastern European and Central Asian Countries, kurz EECA) ist von größter politischer und…
IncoNet CA/SC - Neues EU-Projekt stärkt die Zusammenarbeit mit dem Südkaukasus und Zentralasien
Das IncoNet CA/SC (S&T International Cooperation Network for Central Asian and South Caucasus Countries) startet mit einem Kick-off Meeting am 29. und 30. April 2010 in Istanbul. Es wird vom "International Centre for Black Sea Studies" (ICBSS,…
Hochschule Lausitz intensiviert Ostpartnerschaft mit der Aserbaidschanischen TU
Zu Gast an der Hochschule Lausitz (FH) ist gegenwärtig der Dekan der Fakultät Maschinenbau der Aserbaidschanischen Technischen Universität in Baku, Prof. Dr. Arastun Mamedov.
EU und EECA verstärken Zusammenarbeit in der Forschung
Die Verbesserung der Beziehungen zwischen der EU und den osteuropäischen und zentralasiatischen Staaten (EECA, Eastern Europe and Central Asia) im Bereich der Forschung ist ein wichtiges Ziel für alle Beteiligten. Dieses Ziel verfolgt das Projekt…