Nachrichten: Asien – Länder Südkaukasus

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Kooperationen mit Armenien, Aserbaidschan und Georgien in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesen Ländern.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Europäische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie: Armenien wird COST-Mitglied

Die Initiative zur europäischen Zusammenarbeit im Bereich der wissenschaftlichen und technischen Forschung COST hat die Aufnahme Armeniens als Vollmitglied beschlossen.

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: Hochschulen der EU und der Östlichen Partnerschaft gründen Netzwerk

Das Online-Magazin Science|Business berichtet, dass 11 Universitäten aus der EU und der Östlichen Partnerschaft als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine den "Eastern Partnership University Cluster" gegründet haben. Ziel ist eine…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index 2022 erschienen: Neueste Innovationstrends im Blick

Am 29. September 2022 wurde die 15. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt wie im Vorjahr das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an.…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neue Außenstelle des Deutschen Akademischen Austauschdienstes in Georgien

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) baut sein weltweites Netzwerk aus. Dazu eröffnete am 9. Juni in der georgischen Hauptstadt Tiflis eine neue DAAD-Außenstelle. Das Büro ist für Armenien, Aserbaidschan sowie für Georgien zuständig.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Internationale Energieagentur: Saubere Energie und Klimaschutztechnologien im Fokus

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat im April 2022 mehrere Publikationen der Internationalen Energieagentur (IEA) veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie: Ukraine und Georgien werden COST-Mitglieder

Die Mitgliedstaaten der Initiative zur europäischen Zusammenarbeit im Bereich der wissenschaftlichen und technischen Forschung COST haben einstimmig die Aufnahme beider Länder als Vollmitglieder beschlossen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

"4D-TVET": Berufsbildungspartnerschaft mit Aserbaidschan erfolgreich gestartet

Die Hauptaktivität des Berufsbildungsprojekts "4D-TVET" ist der Transfer von Know-how und Umsetzungskapazitäten in die beiden Bereiche "IKT" und "Automotive" im Staatlichen Berufsbildungszentrum für Industrie und Innovation in Baku (BSIIVEC) und der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: EU und sieben Drittstaaten unterzeichnen Assoziierungsabkommen

Israel, Georgien sowie die fünf Westbalkanstaaten Bosnien und Herzegowina, der Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien haben Anfang Dezember mit der Europäischen Kommission Assoziierungsabkommen zur Teilnahme am Europäischen Rahmenprogramm für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: EU und Armenien unterzeichnen Assoziierungsabkommen

Am 12. November unterzeichneten die Europäische Kommission und die armenische Regierung ein Abkommen, das der Republik Armenien den Assoziationsstatus zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa (2021-2027) gewährt.

weiterlesen

Projektträger

Über uns